Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13-01-2004, 22:14   #208
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345


Wallstreet Marktbericht


Wall Street: Die plötzliche Angst vor der Ertragssaison


Die US-Börsen haben nach einem positiven Start einen Tag vor dem eigentlichen Start in die Ertragssaison doch noch Muffensausen bekommen – vor allem aufgrund zahlreicher Gerüchte. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 57 Zählern oder 0,5 Prozent auf 10 428 Punkten, die Nasdaq verlor 15 Zähler oder 0,7 Prozent auf 2096 Punkte.

Dabei waren es vor allem Meldungen und Gerüchte aus dem Hightech-Bereich, die im Tagesverlauf die Kurse auf den Rückzug trieben. Außerhalb dieser Branchen gab es kaum Nachrichten, lediglich einen wenig interessanten Blick auf die Importpreise, die im vergangenen Monat um 0,2 Prozent statt der erwarteten 0,5 Prozent gestiegen sind. Die Zahlen hatten keine Auswirkungen auf den Handel.

Vor allem Gerüchte um den Chip-Riesen Intel belasteten den Markt unterdessen. Auf dem Parkett wurde gemunkelt, das Unternehmen würde bei der Quartalskonferenz an diesem Mittwoch die Prognosen der Analysten höchstens treffen, vielleicht aber sogar verfehlen. Dieser Ausblick machte indes nicht nur die Aktie des Branchenriesen zum Dow-Verlierer, sondern belastete auch den Rest der Branche.

Dem Software-Sektor schadete indes der Quartalsbericht von SAP. Der deutsche Software-Riese bilanziert für das abgelaufene vierte Quartal einen Umsatzeinbruch um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr, womit man bei 930 Millionen Euro landen würde – beim gegenwärtigen Währungsniveau entspräche das aber wieder einem Umsatzplus von 4 Prozent auf Dollarbasis. Deutlich gestiegen, nämlich auf 27 Prozent, seien lediglich die Gewinnmargen.

Die Aktie des Konkurrenten Oracle litt unter diesen Meldungen, und von eigener Seite gab es nur Personal-Meldungen. So hat CEO Larry Ellison einerseits am Wochenende geheiratet, andererseits zum Wochenbeginn seinen Finanzchef Jeff Henley zum Chairman befördert – bisher hatte er selbst beide Ämter innegehabt. Anleger begrüßten die Entscheidung, da sie die Nachfolge für Ellison regelt. Die Aktie verlor dennoch 2 Prozent.

Im Minus schloss auch der Software-Riese Microsoft. Das Unternehmen muss seinen Service für einige Windows-Programme bis Mitte 2006 fortsetzen. Eigentlich hätte dieser zum Ende dieser Woche auslaufen sollen. Dass Microsoft jetzt aber am Ball bleibt, was das Unternehmen eine nicht genannte Summe kosten wird, liege laut dem Unternehmen an einigen Entwicklungsländern, in denen Kunden nicht klar gewesen wäre, dass der Service befristet sei.

Den übrigen Hightech-Bereich belastete vor allem eine Meldung von Accenture. Die weltgrößte IT-Beratungsfirma sieht die Investitionen in Corporate America weiter auf einem niedrigen Niveau und rechnet nicht mit einer Erholung.

Die Analysten von Merrill Lynch sehen unterdessen auch die Ausgaben für Beraterdienste niedrig, sie sollen in 2004 um 1,5 Prozent einbrechen – eine Tendenz, die Accenture nicht leugnet. Darunter litten wiederum Konkurrenten wie IBM und Electronic Data Systems.

Einziger wichtiger Computerwert im Plus war zum Glockenschlag Apple nach optimistischen Kommentaren vom Brokerhaus Thomas Weisel. Die dortigen Experten revidieren einen Tag vor der Quartalskonferenz die Erwartungen für den Computerhersteller nach oben. Dem Fiskaljahr 2004 kämen die verbesserten Gewinnmargen und das zunehmende Umsatzwachstum zugute, heißt es, zudem sei auch der Absatz der iPods weiter stark.

Außerhalb des Hightech-Bereichs war wenig los, und unter den Blue Chips waren die Verlierer breit gestreut. Zu den schwächsten Papieren gehörten Alcoa und General Electric sowie die Aktien von Hewlett-Packard und SBC Communications. Ebenfalls im roten Bereich schloss McDonalds. Der Fastfood-Riese will im verängstigten Japan 10 Millionen Hamburger-Coupons verteilen, um Kunden in die Filialen zu locken. Über die Kosten der Aktion ist nichts bekannt.

Nur drei Dow-notierte Unternehmen gingen mit Gewinnen aus dem Dienstagshandel: United Technologies, der Telekom-Riese AT&T und Eastman Kodak.
Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents



Der DOW JONES verliert heute 58 Zähler oder 0,55% auf 10427,18 Punkte

NYSE Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Die Hightechs des Nasdaq Composite verlieren 15,34 Zähler oder 0,73% auf 2096,44Punkte.

NASDAQ Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Der NASDAQ 100 verliert 14,99 Zähler oder 0,97% auf 1524,78Punkte



schwächer zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er verliert aktuell 1,08 Zähler bzw 0,69 Prozent auf 134,34Punkte .


Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 15,55 Zähler oder 2,77% auf 545,10Punkte



Der Amex Biotech Index (BTK) verliert 5,31 Zähler bzw. 1,07% auf 491,28Punkte


Der S&P 500 (SPX) verliert 7,36 Zähler oder 0,65% auf 1119,87Punkte








DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops






________________________________________________




AFTER THE CLOSE




Linear Tech reports in line, slightly upside on revs ; increase quarterly dividend (LLTC) 43.95 -1.00: Reports Q2 (Dec) earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.23; revenues rose 28.2% year/year to $186.0 mln vs the $183.7 mln consensus. Co raise its quarterly dividend to $0.08 from $0.06, increasing co dividend yield to 0.73% from 0.53%.


AMB Property beats by a penny (AMB) 32.96 -0.34: Reports Q4 (Dec) funds from operations (FFOs) of $0.59 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.58; revenues rose 3.9% year/year to $164.0 mln vs the $156.3 mln consensus.


Plantronics beats by $0.09 , beats on revs; guides above Q4 consensus (PLT) 35.19 +0.01: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.37 per share, $0.09 better than the Reuters Research consensus of $0.28; revenues rose 24.0% year/year to $107.6 mln vs the $98.5 mln consensus. Co also sees Q4 (Mar) EPS of $0.30-0.34 vs consensus of $0.28 on revenues of $104-108 mln, consensus $97.5 mln (Q4 contains 14 weeks instead of the usual 13. Yesterday, on a 13-week basis, the above range would be equivalent to approx $0.27 to $0.30)



Synovis Life Tech warns for Q1 , reaffirms Y04 guidance in line with consensus (SYNO) 20.73 -0.62: Company says Q1 "will be well below analysts' estimates" with net earnings below Q12003 levels and revenues near Q1 2003 levels. Although SYNO does not provide quarterly guidance, co reaffirms Y04 guidance, sees EPS of $0.56-0.60, vs the Reuters Research consensus of $0.60, and revenues of $75-79 mln vs an estimate of $76.3 mln.



Onyx Acceptance Corp. announces Todd Pierson promoted to new COO and Ex VP (ONYX) 11.06 -0.44: Co announces the promotion of Todd Pierson to Exec VP and COO effective January 12th, 2004. Mr. Pierson has served as a Sr VP and the Chief Information Officer since April 1999.


Rockwell Collins increases Y04 EPS guidance (COL) 29.97 +0.28: Co expects Y04 EPS guidance to be in the range of $1.50-1.60 (previous range $1.40-1.50), Reuters Research consensus is $1.48.


Nationwide Health announces offering of 5.5 mln shares of common stock (NHP) 20.46 +0.18:


Adolor announces top-line results in Phase 3 Clinical Study (ADLR) 21.78 -0.41


Applied Imaging FDA clearance to market Ariol HerSight (AICX) 1.91 +0.10


InterNAP files offering of 35 mln shares of common stock (INAP) 2.28 -0.37

After Hour Movers: AICX +83.3%, PLT +5.9%...INAP -3.5%, -23.6%, ADLR -26.5% :


Lockheed Martin receives $92 mln contract from U.S. Navy (LMT) 50.90 +0.02: The U.S. Navy today awarded LMT a $92 mln contract to deliver MK 41 VerticalLaunching Systems (VLS) for three destroyers.


Pfizer PFE trades down 1.7% in after hours; hearing that boutique firm downgrading to Mkt Perform from Outperform 36.14 -0.47:


Internet Security guides revs above high end of previous Q4 guidance (ISSX) 19.65 -0.68: Based on preliminary results co expects Q4 revenues to to be slightly above the upper end of its previously stated guidance of $66 mln, Reuters consensus $64 mln.


News und Earnings werden ständig aktualisiert


_____________________________________________



Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active





Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________

Nasdaq 100 Future








Mittwoch 14.Januar

Verbraucherpreis-Index (endg.)
08:00 Deutschland

14:30 US Produktions-Preis-Index (PPI) für Dezember 0.2%
14:30 US Produktions-Preis-Index Kernrate für Dezember 0.1%
14:30 US Handelsbilanz für November -$42.0 Mrd
20:00 US Fed's Beige Book


US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (14-01-2004 um 00:09 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten