Hallo
Zitat:
Horrorszenario eines jeden FX-Schuldners ist hingegen der plötzliche Anstieg der betreffenden Währung
|
Ich möchte mal erwähnen das wir Österreicher nicht cleverer sind

sondern die Initiative in Fremdwährungskredite zu wechseln ging damals von meiner findigen Bank aus , die auch zahlreiche Private dazu bewegten von den damals überteuerten Krediten in einen Fremdwährungskredit zu wechseln ...
ich bin auch schon 1998 in den Schweizer Frankenkredit gewechselt , damals noch mit 2,25%/ pro Quartal Kreditzinsen. und im Jahre 2000 bin ich aus dem Schweizer Franken raus um in den Japanischen Yen zu wechseln (derzeit 1,25%) , aber glaubt mir das war eine reine Zitterpartie damals und es hätte genau so schief gehen können

durch die damalige Währungsspekulation habe ich mir inzwischen einiges an Geld erspart , aber da war sehr viel Glück dabei

hätte genauso schief gehen können ....
Deshalb würde ich euch empfehlen bei entsprechender Gelegenheit eine Finanzierung derzeit nur im CHF zu tätigen und auch hier sollte man den Einstiegszeitpunkt genau timen
Chart - EUR/CHF
für
sehr spekulative Häuslbauer die auf den Yen spekulieren anbei die Kursentwicklung des Euro/Yen
Diagnose: Das benannte kurzfristig getaktete 132,88-133,0 JPY Kursziel hat der EURO/JPY im Verlauf vom Dezember erreichen können. In der letzten Dezemberwoche bricht der EURO/JPY jetzt über 133 JPY aus. Damit ist die beschriebene gigantische S-K-S Wendeformation, die sich im Verlauf 2003 ausgebildet hatte, defintiv vom Tisch. Frohe Kunde also zum Ende dieses Jahres.
Prognose: Mit dem Überwinden der 133 JPY Marke auf Wochen-, Monats- und Jahresschluß, ergibt sich jetzt mittelfristig ein charttechnisches Kursziel von 140 JPY.
© GodmodeTrader