Was ist der „Cache”?
Cache ist der Name des Zwischenspeichers Ihres Browsers. Wenn Sie eine Webseite besuchen, werden die Inhalte dieser Seite auf Ihren Computer heruntergeladen. Das führt dazu, dass beim nächsten Mal die gleiche Seite schneller geladen werden kann und ermöglicht es Ihnen, die Seite auch offline anzuschauen.
Warum ist das hier wichtig?
Wenn Sie eine Seite besuchen, wird Ihr Browser möglicherweise den Zwischenspeicher abfragen, um zu sehen, ob er bereits eine Kopie der angeforderten Seite beinhaltet. Sollte das der Fall sein, kann der Filter das Laden der Seite nicht mehr verhindern. Wenn Sie also als Eltern den Filter aufheben, eine Webseite oder eine Reihe von Webseiten besuchen, die Ihre Kinder nicht sehen können sollen, dann würde das reaktivieren des Filters ohne Leeren des Caches dazu führen, dass die Seiten Ihren Kindern zur Verfügung stehen, da der Browser die Informationen schlicht aus dem Cache und nicht aus dem Internet lädt.
Leeren des Cache im Internet Explorer
Klickt bitte auf "Extras" > "Internetoptionen". Das folgende Dialogfeld wird geöffnet:
Klickt bitte auf die Schaltfläche "Dateien löschen" in der Mitte. Dadurch wird ein zweites Dialogfeld geöffnet:

Aktiviert bitte die Option "Alle Offlineinhalte löschen"(Haken setzen), und klickt bitte auf "OK"
Aktion bezieht sich auf den Browser IT Explorer 4 bis 6 und alle Artverwanten wie z.B. Slim Browser,Crazy Browser usw.