Thüga
Die zum Zwecke der Thüga-Abfindung erstellten Gutachten sind aus unserer Sicht mit großen Mängeln behaftet. Weiterhin würden wir gerne wissen, welchen Zweck die E.ON bzw. die E.ON-Konzernunternehmen mit ihrer starken aktiven Teilnahme am Handel mit Thüga-Aktien verfolgt hat. Immerhin wurden im Zeitraum von August 2002 bis April 2003 mehr als 730.000 Thüga-Aktien durch den E.ON-Konzern verkauft. Gleichzeitig fanden auch nicht unerhebliche Thüga-Käufe durch E.ON statt.
Wesentliche Faktoren für eine Benachteiligung der freien Aktionäre sind weiterhin die rückläufigen Prognosen für die zukünftigen Ergebnisse der Thüga AG. Die Ermittlung dieser Prognosen wirft ebenfalls viele Fragen auf.
Ob und ggf. in welcher Höhe es zu einer Nachbesserung des bisherigen Angebots kommt, können wir aus heutiger Sicht naturgemäß nur eingeschränkt beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen
FALKENSTEIN Nebenwerte AG
__________________
viele grüsse
cade
|