Zitat:
Original geschrieben von nokostolany
longterm könnte mal eine interessante alternative sein.....stell doch einfach dein system mal kurz vor !
|
Um es wirklich kurz zu sagen:
Eine einzige Regel: Gewinne laufen lassen, Verluste sehr schnell cutten.
Aber so einfach will ich es mir nun doch nicht machen. Denn natürlich steckt doch ein wenig mehr dahinter. Der wirklich wesentliche Schwerpunkt des Systems sind einige nicht mal so komplizierte Money Management/Position Sizing Algorithmen. Also,
wie groß ist die Position, wie wird sie
aufgebaut und wo liegen die
Stop-Losses .
Der Rest, also
was ich trade,
wann ich kaufe/shorte und wann diese Position
geschlossen wird (sollte der Stop-Loss nicht ausgelöst werden), ist eigentlich zweitrangig (nicht zu verwechseln mit unwichtig!

)
Welche Indikatoren man verwendet (z.b. einfache Breakout-Systeme, Moving Averages, Bollinger, was auch immer) ist so ziemlich Sache des persönlichen Geschmacks. Mit dem richtigen Money Management ist auch dann eine hervorragende Performance zu machen, wenn von 100 Trades 65 Verlierer sind.
Und das ganze wird dann mindestens auf zehn, besser aber noch auf zwanzig Jahre back-getestet. Das ist der schwierigste Teil, denn diese Daten sind meist teuer.
So, kürzer ging's nun leider wirklich nicht
-wojo
ps: danke für den freundlichen Empfang!