Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-11-2003, 15:28   #2
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
Schutzmaßnahmen gegen E-Mail-Spam

Weg mit Spam - kein Bedarf an Penisverlängerungen!

Von Jörg Geiger / Oktober 2003

Sie haben keine Lust mehr, täglich neue Angebote zur Penis- oder Brustvergrößerung per Mail zu bekommen? Spam- und Werbemails nerven und kosten wertvolle Zeit. Wir zeigen Wege aus dem Dilemma.


Schritt 1: Allgemeiner Schutz


Schritt 2: Mail-Client als Filter


Schritt 3: Freeware gegen Werbeattacken


Schritt 4: Bezahlter Spam-Schutz


Fazit: Spam-Schutz kostet nix





Unlängst verkündete AOL, dass die installierte Filter-Software 780 Millionen Spam-E-Mails täglich aus dem Verkehr zieht. Trotzdem hat der Nutzer davon wenig: AOL sieht sich täglich mit einer Milliarde Spam-Mitteilungen konfrontiert, gut 220 Millionen rutschen also durch die Fänge des Providers und landen in den heimischen Mail-Boxen.

Ebenso wie man sich als Computer-Nutzer vor Viren schützen sollte, sollte man als E-Mail-Nutzer eine Strategie gegen Spam entwickeln. Wie Sie sich vor der lästigen Werbepost schützen können, zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt.

Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Schritt 1: Allgemeiner Schutz


http://www.chip.de/artikel/c_artikel...1=23092&tid2=0
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten