Ohh, da muss ich mich am Morgen schon konzentrieren.
Wegen Bausparer:
ist natürlich auch eine Möglichkeit
Aber auch das andere Modell mit Bausparer ist gar nicht so übel:
Du zahlst über 7 Jahre in den Bausparer rein - bei der Bausparzwischenfinanzierung dagegen nur die Zinsen (Die TIlgung erfolgt faktisch durch Einzahlen in Bausparer)
Der Vorteil dadurch: Du sicherst Dir die derzeit niedrigen Zinsen auf sehr lange Zeit. (etwa 7 Jahre Einzahlungsphase + Laufzeit des Bausparers) und hast dann beim Bausparer die Möglichkeit einer jederzeitigen Sonder-Tilgung.
Wegen der speziellen Finanzierung:
A: Die KOnditionen sind sehr gut!
B: Ist auch in Ordnung
C: der Zins ist für 5 Jahre schon sehr hoch, was aber an der sehr geringen EK-Quote liegt!
Generell: EK ist schon sehr gering

- aber Du kennst Deine Verhältnisse natürlich besser - und wirst es schon gut durchdacht und geplant haben!
Anmerkung: für 205000 wäre bei uns an einen Hauskauf nicht zu denken, bei derzeit 400 Euro/m² Grundstückspreis.
Zitat:
Weitere Sondertilgung ist nach dem Ablauf der 10 jährigen Zinsfestbindung möglich.
|
nach Ablauf der Zinsfrist wird das Darlehen komplett neu verhandelt, daher ist eigentlich keine Sondertilgung

Man macht einfach ein Darlehen über eine geringere Darlehenssumme.