Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-11-2003, 22:22   #202
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345






Wall Street: Börsen legen Schlussspurt ein


Wie schon in den letzten beiden Tagen verlief die Sitzung am Donnerstag relativ ruhig – zumindest bis eine Stunde vor Schluss. Angeführt vom Tagesgewinner Cisco Systems legten die Märkte einen Endspurt hin und drehten ins Plus. Der Dow-Jones-Index kletterte 36 Zähler auf 9857 Punkte, die Nasdaq stieg um 17 Zähler auf 1976 Punkte.

Der Konjunkturaufschwung in den USA macht sich auch mehr und mehr auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Behörden zufolge fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Vergleich zur Vorwoche um 43 000 auf 348 000 und damit auf das Niveau von Januar 2001. Der vielbeachtete Vier-Wochen-Schnitt markierte mit einem Rückgang auf 380 000 den niedrigsten Stand seit März. Die Zahlen schüren die Hoffnung auf eine positive Überraschung bei den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktdaten.

Einer Erholung der Beschäftigtenzahlen eher im Wege stehen hingegen die jüngsten Daten aus dem produzierenden Gewerbe. Im dritten Quartal stieg die Produktivität mit einer Jahresrate von 8,1 Prozent. Obwohl die Erwartungen um 0,6 Prozent verfehlt wurden, handelte es sich um den größten Anstieg seit sechs Monaten.

Angesichts dieser Zahlen und einem BIP-Wachstum von 7,2 Prozent im dritten Quartal stellt sich unweigerlich die Frage nach steigenden Zinsen. „Die Geldpolitik kann sich leisten abzuwarten“, sagte Alan Greenspan in einer Rede am Donnerstag. Dass sich die Geldpolitik jedoch sehr viel schneller hin zu einer restriktiveren Haltung ändern könnte, zeigte die zweite Zinsanhebung innerhalb von zwei Tagen. Nach der Notenbank in Australien erhöhte auch die Bank von England überraschend den Leitzins um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent.

Für steigende Zinsen spricht auch das Quartalsergebnis von Cisco Systems, die mit ihren Zahlen die Erwartungen klar toppten. Demnach verdiente der Netzwerker 17 Cent je Aktie, der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar – 200 Millionen Dollar mehr als erwartet. Cisco zufolge sollte sich der Trend auch in der laufenden Periode fortsetzen, in der man mit Erlösen zwischen 5,15 bis 5,25 Milliarden Dollar rechnet. Analysten kalkulieren lediglich mit 5,1 Milliarden Dollar. Cisco schloss mit einem deutlichen Plus von 5 Prozent bei 22,88 Dollar.

Das Cisco-Ergebnis sorgte auch für Kauflaune beim Konkurrenten Juniper Networks, die 0,4 Prozent zulegten. Ebenfalls profitieren konnten die Titel von Netzwerkausrüstern wie Corning oder Finisar.

Qualcomm meldete ebenfalls seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Mit einem Überschuss von 29 Cent und einem Umsatz von 870 Millionen Dollar traf der CDMA-Spezialist die Erwartungen, die Prognosen wurden sogar leicht angehoben. Dank der robusten Nachfrage nach CDMA-Handys in Indien, China und den USA, dürfte das Ergebnis besser als erwartet ausfallen, so Qualcomm. Das Resultat: Die Aktie ging mit einem Plus von 0,7 Prozent aus dem Handel.

Intel legte 1,4 Prozent auf 34,20 Dollar zu, nachdem die jüngsten Prognosen aus der Chipindustrie vielversprechend ausgefallen waren. Dem Branchenverband SIA zufolge sollten die Umsätze in 2003 um 16 Prozent, in 2004 sogar um 19 Prozent steigen. Erzrivale AMD kündigte für das vierte Quartal einen Gewinn bei höheren Erlösen an und zog mit den Analysten gleich, die ebenfalls für die Dezember-Periode mit einem positiven Ergebnis rechnen. Die Aktie reagierte auf die Meldung mit einem Anstieg von 0,5 Prozent.

Neben dem Netzwerk- und Chipsektor gehörten am Donnerstag vor allem Software-Aktien und Brauerei-Titel zu den Gewinnern. Anheuser Busch verbuchte nach einer Aufstufung von Bear Stearns ein Plus von 2,9 Prozent. Die weltgrößte Brauerei überzeuge durch ihr starkes Markenportfolio und den ausgewogenen Produkt-Mix, sagten die Analysten.

Tagesgewinner im Dow war die Aktie von Walt Disney mit einem Anstieg von 1,5 Prozent. Auf der Verliererseite standen hingegen Gold-Aktien, Versorger und Einzelhandels-Titel. Mit -2,1 Prozent den größten Abschlag unter den Dow-Werten verzeichnete SBC Communications, gefolgt von International Paper und McDonald’s.
Ihr Markus Koch



Copyright 2003 Wall Street Correspondents

-------------------------------------------------------------------------





-------------------------------------------------------------------------





DAX Gewinner/-Verlierer


TecDAX Gewinner/-Verlierer



-------------------------------------------------------------------------




AFTER THE CLOSE





NVIDIA reports, ex items (NVDA) 18.26 +0.09: Reports Q3 (Oct) earnings of $0.04 per share, which includes multiple charges. After backing out charges and applying the co's tax rate of 14.5%, we came up with an actual of $0.12, in line with R.R. consensus. However, if you do not apply tax rate, actual comes out to $0.14; revenues rose 13.0% year/year to $486.1 mln vs the $479.6 mln consensus. In touch with Reuters for comparable actual.


Cypress Semi guides Q4 above consensus (CY) 23.06 unch: Company issues upside preannouncement for Q4 (Dec), now sees EPS of $0.12 (ex items), vs the Reuters Research consensus of $0.10, and revenues of $230 mln vs an estimate of $224. mln.


Pixar Animation beats handily (PIXR) 70.16 +0.20: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.23 per share, $0.10 better than the Reuters Research consensus of $0.13; revenues fell 70.5% year/year to $30.2 mln vs the $25.0 mln consensus.


NPS Pharm beats by $0.07 (NPSP) 28.45 +1.78: Reports Q3 (Sep) loss of $0.79 per share, $0.07 better than the Reuters Research consensus of ($0.86); revenues rose 5400.0% year/year to $7.7 mln vs the $2.5 mln consensus.



Chiron names new CFO (CHIR) 54.56 +0.69: -- Update -- Co announces the appointment of David Smith to the post of CFO, effective immediately. Mr. Smith had been serving as Chiron's interim CFO while continuing in his role as VP of finance and principal accounting officer


Activision beats by $0.01, guides revenues higher (ATVI) 14.96 -0.17: Reports Q2 (Sep) loss of $0.11 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of ($0.12); revenues fell 30.6% year/year to $117.5 mln vs the $101.3 mln consensus. Company sees Y04 revenues of $780 mln, consensus $755.5 mln, gives EPS guidance that includes a $23 mln charge and is not comparable to consensus. ATVI also announces delay of DOOM 3 video game to FY 05 (Mar).


Enzon reports in line (ENZN) 11.94 +0.69: Reports Q1 (Sep) earnings of $0.06 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.06; revenues rose 62.1% year/year to $40.6 mln vs the $39.8 mln consensus.


Terayon Comm annnounces 10.8 mln share offering (TERN) 6.92 -0.02:


ViaSat beats by a penny, ex items (VSAT) 21.29 +0.13: Reports Q2 (Sep) pro forma earnings of $0.11 per diluted share, ex items, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.10; revenues rose 62.8% year/year to $64.3 mln vs the $60.4 mln consensus.


WebMD reports in-line results (HLTH) 8.38 -0.07: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.09 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.09; revenues rose 15.5% year/year to $250.6 mln vs the $250.2 mln consensus. (Co's results were in-line with their Oct 13 warning.)


Corixa misses by $0.03, ex items, revs light (CRXA) 6.70 +0.19: Reports Q3 (Sep) loss of $0.40 per share, ex items, $0.03 worse than the Reuters Research consensus of ($0.37); revenues fell 25.1% year/year to $7.4 mln vs the $13.0 mln consensus.



------------------------------------------------------------------------


Nachbörsliche WINNER+LOSER:



After Hours NASDAQ Most Active





Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________

_____________________________________________

Geändert von Starlight (06-11-2003 um 22:58 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten