Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-11-2003, 18:26   #1
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
neuer squeeze out kandidat oelmühle hamburg

Lieber Leser,

auf der Seite der Share-Infos steht ab sofort eine Studie über den von uns erwarteten Squeeze Out der Oelmühle Hamburg AG bereit.

Bislang ist in Deutschland unbemerkt geblieben, dass bei der britischen Schwestergesellschaft der Oelmühle Hamburg, der Pura PLC, bereits im Februar der Squeeze Out eingeleitet wurde. Seit exakt dem gleichen Zeitpunkt steigt auch der Kurs der Oelmühle Hamburg. Da bislang noch kein anderes Presseorgan den Brückenschlag zwischen Pura und Oelmühle Hamburg gemacht hat, gehen wir davon aus, dass der Grossaktionär derzeit über die Börse Aktien der Oelmühle Hamburg aufkauft oder aufkaufen lässt. In den vergangenen Monaten wurde bei steigenden Kursen jede auf den Markt kommende Stückzahl aufgenommen.

Grossaktionär der Gesellschaft ist der amerikanische Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM). Das 30,7 Mrd US$ Umsatz grosse Unternehmen ist mit 6,7 Mrd US$ Eigenkapital ausgestattet und erwirtschaftete im letzten Jahr einen Nettogewinn von 511 Mio US$. Der stark kostenbewusste Konzern dürfte die Börsennotiz der Oelmühle Hamburg schon aus Kostengründen einstellen wollen. Nachdem ADM bereits 95,18% der Aktien der Oelmühle Hamburg hält, stellen die noch ausstehenden 36.000 Aktien für den Konzern lediglich eine Restgrösse dar.

Oelmühle Hamburg notiert bei einem Kurs von 420 Euro mit einem Kurs-/Gewinnverhältnis von lediglich 7. In den beiden letzten vollen Geschäftsjahren wurde jeweils ein Gewinn von über 60 Euro je Aktie erzielt. In der Studie stellen wir erstmals dar, wieso Biodiesel derzeit bei grossen Ölkonzernen, wie Aral und BP, auf grosses Interesse stösst, und welche interessanten Wachstumsperspektiven sich hieraus für Oelmühle Hamburg ergeben.

Zur Abschätzung des Kurspotentials haben wir das in Abfindungsfällen übliche Bewertungsverfahren durchgeführt. Wir rechnen damit, dass die Abfindung zwischen 856 und 1.210 Euro ausfallen wird. Ein direkter Vergleich mit der Abfindung der Pura-Aktionäre würde sogar eine Abfindung von 1.572 Euro je Aktie bringen. Aus einem alten Spruchstellenverfahren können Aktionäre zudem mit einer Sonderausschüttung von geschätzt 70 Euro rechnen.

Wir stufen die Chance-/Risikorelation der Oelmühle Hamburg-Aktie als aussergewöhnlich günstig ein. Die genauen Hintergründe dieser Spekulation entnehmen Sie bitte unserer 37seitigen Studie ?Oelmühle Hamburg ? Pack? den Bio-Tiger ins Depot?, die Sie unter www.share-infos.de abrufen können.

Dort finden Sie zudem eine neue Kurzstudie zur APCOA Parking AG, einer früheren Squeeze Out-Empfehlung der Share-Infos. Das Engagement hat in den letzten 13 Monaten einen Gewinn von 50% gebracht und unser Best Case-Kursziel erreicht. Wir gehen in der Kurzstudie auf die Perspektive einer nunmehr absehbaren Abfindung der wenigen noch verbliebenen Aktionäre ein und nennen den wahrscheinlichsten Käufer für das Unternehmen.

Mit freundlichen Grüssen
Swen Lorenz, Share-Infos
3. November 2003
__________________
viele grüsse

cade
cade ist offline   Mit Zitat antworten