AUF ZU NEUEN HÖHEN......?
betrachtet man sich die morgendlichen marktindikationen, drängt sich geradezu der eindruck auf, dax und wall street bereiten einen anlauf zu neuen jahreshöchstkursen vor.
die frühe crv-dax-tagesindikation liegt jedenfalls recht deutlich im long bereich, es wird zu beobachten sein, ob sich daran bis handelseröffnung und im späteren verlauf etwas ändert.
sollte er heute den bereich 3575-3608 überschreiten können, wäre die serie der tieferen hochs gebrochen und könnten die letzten jahreshochs bei 3669 angesteuert werden, womit wir dann wieder nur eine minimal-korrektur gesehen hätten......?!
charttechnisch wäre damit der september-abwärtstrend ge-UP-breakt und ab etwa 3608 müsste man dies dann auch als signifikant-nachhaltig einschätzen, trotz der weit oben befindlichen, überkauftheit anzeigender indikatoren....ein nicht gerade kleines restrisko einer möglichen bullenfalle verbleibt natürlich.
der euro liegt unter 1,17, öl (brent) ist wieder leicht unter die 30,-$ marke gefallen.
in amerika meldeten die unternehmen gestern durchaus gute zahlen, herausragend natürlich die citibank, welche wie alle banken von der sehr expansiven geldpolitk von fed und administration in erster linie profitieren kann.
auch texas instrument meldete bemerkenswert gute zahlen, steigerte den umsatz auf 2,53mrd, von 2,25 im vorjahr und den gewinn auf 25 cent/aktie von zuvor 0,11;
der ausblick für Q4 ist jedoch verhaltener:
AUSBLICK FÜR DAS 4. QUARTAL
Für das vierte Quartal erwartet Texas Instruments den Umsatz bei 2,490 Milliarden bis 2,7 Milliarden US-Dollar. Im Bereich Halbleiter sieht das Unternehmen den Umsatz bei 2,185 bis 2,365 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie wird bei 0,14 bis 0,19 US-Dollar erwartet.
Analysten rechnen derzeit durchschnittlich für das 4. Quartal mit einem EPS von 0,11 Dollar und einem Umsatz bei 2,47 Milliarden Dollar./sk/tav
kathastrophal fiel erneut das staatsdefizit der usa aus !
Das September Treasury Budget beträgt 26,4 Mrd. US-Dollar. Erwartet wurden 20,8 bis 26,0 Mrd. US-Dollar nach zuvor 42,5 Mrd.
womit das historisch höchste defizit überhaupt erreicht und sogar das bisher absolute rekorddefizit von 1992 (290.mrd.$) übertroffen wurde (sic!)
ebenso zur vorsicht mahnen die sogen. leading indicators, welche gestern um -0,2% gefallen sind und damit deutlich unter den erwartungen von +0,4% lagen, auch wenn noch eine steigende tendenz erkennbar zu sein scheint, in 12 monatssicht zeigt sich jedoch eine serie tieferer hochs seit 1997 (sic!)
Economic Indicators
__________________
Grüße von SIGGI
|