Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08-10-2003, 22:14   #195
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345






Wall Street: US-Börsen schließen erstmals im Oktober rot


Die US-Börsen hatten nach einem uneinheitlichen Start nicht die Kraft, ihre jüngste Rallye in einen sechsten Tag zu verlängern – zum ersten Mal in diesem Monat schlossen die Indizes im roten Bereich. Der Dow-Jones-Index gab 24 Zähler oder 0,3 Prozent auf 9630 Punkte ab, die Nasdaq verlor 14 Zähler oder 0,7 Prozent auf 1893 Punkte.

Damit leisteten sich die Märkte einen Fehlstart in die eben begonnene Ertragssaison, obwohl der Dow-notierte Alu-Riese Alcoa am Vorabend stark gemeldet hatte. Das Unternehmen meldet für das abgelaufene dritte Quartal ein Gewinnwachstum um satte 45 Prozent auf 33 Cent pro Aktie. Man liegt damit ganze 10 Prozent über den Erwartungen der Analysten. Das gute Ergebnis ist nur zum Teil auf Kostensenkungen, vor allem aber auf höhere Alu-Preise und eine stärkere Nachfrage zurückzuführen. Alcoa verzeichnet die stärksten Alu-Auslieferungen seit zweieinhalb Jahren. Die Aktie kletterte um 2,2 Prozent und war stärkstes Papier im Dow.

Um rund 1 Prozent verbesserten sich die Aktie von Caterpillar und Eastman Kodak, die meisten übrigen Blue Chips schlossen im roten Bereich.

Größte Verlierer im Standardindex waren die Telekom-Aktien von SBC Communications und AT&T. Anleger distanzierten sich, nachdem neue Wettbewerbsregeln ans Licht gekommen waren, nach denen Kunden bei einem Provider-Wechsel ihre Telefonnummer behalten dürfen. Experten rechnen mit hoher Fluktuation und entsprechenden Preisdruck. Darunter sollten vor allem Nextel und Sprint sowie AT&T Wireless leiden.

Ebenfalls unter den Dow-Verlierern schloss General Electric, wo ein Medienmerger nicht ganz überraschend kam. Die GE-Fernsehsparte NBC wird die Entertainment-Sparte des französisch-amerikanischen Konglomerats Vivendi Universal übernehmen, und gemeinsam bildet man dann NBC Universal. Das neue Konstrukt wird von Experten auf einen Marktwert von 43 Mrd. Dollar geschätzt und soll zu 80 Prozent von General Electric und von 20 Prozent von Vivendis Aktionären gehalten werden.

Um rund 2 Prozent rutschte der Fastfood-Riese McDonalds ab, obwohl das Unternehmen starke Umsatzzahlen für den September veröffentlicht hatte. Die Umsätze in Filialen, die schon mehr als ein Jahr geöffnet sind, sind um 10 Prozent gestiegen und damit deutlicher als erwartet. Die Gesamtumsätze sind um 3,7 Prozent gestiegen. Dass die Aktie dennoch leicht im Minus notiert, liegt an der Weitsicht von Smith Barney: Dort hatte man bereits am Dienstag ein starkes Wachstum vorausgesagt und die Aktie gepusht.

Weitere Zahlen gab es von Yum Brands, der Muttergesellschaft von Pizza Hut, Kentucky Fried Chicken und Taco Bell. Amerikaner zog es dort zuletzt weniger hin, dafür war das internationale Geschäft umso stärker. Unterm Strich weist man ein Gewinnwachstum um 12 Prozent auf 164 Mio. Dollar oder 53 Cent pro Aktie aus – damit liegt man über den Erwartungen. Das Ergebnis wäre indes noch ein wenig besser ausgefallen, hätte man nicht einen teuren Rechtsstreit um die Verwendung des sprechenden Chihuahua in der Werbung für Taco Bell führen müssen.

Die Hightechwerte waren fast durchweg im grünen Bereich gestartet, rutschen im Tagesverlauf aber ab. Dabei geht man bei der Banc of America davon aus, dass Corporate America die IT-Investitionen stärker hochfahren werde als bisher erwartet. Nach einer Umfrage unter zahlreichen CIOs rechnen die Experten mit einem Investitions-Wachstum von 2,7 Prozent, nachdem man bislang nur von einem Wachstum um 1 bis 2 Prozent ausgegangen war. Microsoft und Intel verloren dennoch an Boden.

Auf der Gewinnerseite schloss unterdessen der Computerriese IBM. Für den geben sich auch die Analysten beim Hightech-orientierten Brokerhaus Soundview optimistisch, und sie setzen das Kursziel auf 110 Dollar herauf. Jüngste Nachforschungen im Management von „Big Blue“ hätten darauf hingedeutet, dass IBM in der nächsten Woche Quartalsergebnisse über den Erwartungen des Marktes vorlegen werde.

Etwas spannender als der Mittwoch dürfte der Donnerstagshandel werden, der von ersten Quartalszahlen aus dem Hightech-Sektor geprägt sein wird. Nach Handelsschluss sollte der Online-Riese Yahoo melden, dazu gab es Zahlen von Genentech.

Die Wahl von Arnold Schwarzenegger zum Gouverneur von Kalifornien war auf dem Parkett den ganzen Tag über Gesprächsthema – die Aktien beeinflusste der Action-Held allerdings nicht. Über seine Politik ist indes auch wenig bekannt, unter Druck könnten zunächst nur einige Unternehmen der Glücksspielbranche kommen, die stärker besteuert werden soll.
Ihr Markus Koch

Copyright 2003 Wall Street Correspondents



Der DOW JONES verliert heute 23,71 Zähler oder 0,25% auf 9630,90 Punkte

NYSE Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Die Hightechs des Nasdaq Composite verlieren 14,07 Zähler oder 0,74% auf 1893,78Punkte.

NASDAQ Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Der NASDAQ 100 verliert 10,16 Zähler oder 0,73% auf 1382,40Punkte



schwächer zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er verliert aktuell 0,60 Zähler bzw 0,47 Prozent auf 128,15Punkte .


Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 2,59 Zähler oder 0,56% auf 456,87Punkte



Der Amex Biotech Index (BTK) verliert 5,62 Zähler bzw. 1,19% auf 468,05Punkte


Der S&P 500 (SPX) verliert 5,03 Zähler oder 0,48% auf 1034,22Punkte



UP- and DOWNGRADES


-------------------------------------------------------------------------





DAX Gewinner/-Verlierer


TecDAX Gewinner/-Verlierer



-------------------------------------------------------------------------




AFTER THE CLOSE




Yahoo! beats by $0.01, beats on revenues , guides (YHOO) 38.79 -0.14: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.10 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.09; revenues rose 43.4% year/year to $356.8 mln vs the $337.2 mln consensus. Company sees Q4 revenues of $462-502 mln, which includes OVER contribution.





Bradley Pharmaceuticals guides Q3 above consensus (BDY) 28.55 +1.45: Company issues upside preannouncement for Q3 (Sep), expects to "meet or exceed" EPS of $0.34-0.36, vs the Reuters Research consensus of $0.29, and sees Y03 EPS of $1.01-1.06 vs an estimate of $1.09.



Transkaryotic and Genzyme sign global legal settlement (TKTX) :



Genentech beats by 2 cents (DNA) 78.75 -0.75: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.27 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.25; revenues rose 25.7% year/year to $817.0 mln vs the $811.4 mln consensus; worldwide Rituxan rev was $371.7 mln (consensus $376 mln), Herceptin rev was $107.7 mln (consensus $104 mln), Xolair rev was $6.8 mln (consensus $8.6 mln).



Sonus Networks beats by $0.02 (SONS) 8.25 +0.22: Reports Q3 (Sep) non-GAAP earnings of $0.01 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of ($0.01); revenues rose 286.5% year/year to $28.6 mln vs the $25.4 mln consensus.


Emulex to acquire Vixel for $10/share in cash :


Factory 2-U guides lower on lower than expected comps (FTUS) 2.67 -0.31: Company guides below consensus for Q3 (Oct), sees loss of $0.15-0.17 vs Reuters consensus of a loss of $0.10, same store sales were down 5.6% vs consensus of a 3% decline.


Siebel Systems and IBM establish global alliance (SEBL



Symbol Tech reports JunQ results (SBL) 13.16 +0.11: Reports Q2 (Jun) earnings of $0.04 per share as revenues rose 14.7% year/year to $375.0 mln vs the $370.8 mln consensus.


Caterpillar raises quarterly dividend by two cents to $0.37/sh (CAT) 75.21 +0.79:


Men's Wearhouse raises guidance on strong comps (MW) 28.06 -0.44: Company issues upside preannouncement for Q3 (Oct), sees EPS meeting or exceeding $0.17 consensus, reports same store sales up 12.7%, consensus called for 10% gain.


Brown & Brown beats by $0.01 (BRO) 31.49 +0.22: Reports Q3 (Sep) earnings of $0.38 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.37; revenues rose 20.7% year/year to $133.5 mln vs the $134.7 mln consensus.



FARO Techs pre-announes Q3 revs above guidance (FARO) 12.24 -0.55: Company sees Q3 revenues of approx $19.2 mln, "above the high end of the Company's $16-$17 million forecast for the quarter".


Genentech guides for FY03 (DNA) 78.75 -0.75: -- Update -- On conference call, DNA says it expects FY03 (Dec) revenue to be "over $3 bln" (consensus of $3.22 bln) and year/year EPS growth to meet or exceed its original goal of 20%.





------------------------------------------------------------------------


Nachbörsliche WINNER+LOSER:



After Hours NASDAQ Most Active





Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________
_____________________________________________

Geändert von Starlight (09-10-2003 um 00:11 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten