ja OMI bedenken ist nicht das schlechteste, weil darin ja schon das wort "denken" enthalten ist.
der euro liegt klar in einem sauberen aufwärtstrend, die grosse finanz- u. geldpolitik hat sich damit abgefunden, dass der dollar schwächer gehen muss.
duisenberg hat übrigens auch auf das riesige haushaltsloch u. die allgemeine verschuldung in den usa hingewiesen.
er sagte: sowas könne 1 o. 2 jahre, vielleicht sogar 5 jahre gut gehen, aber eine währung könne das nicht ohne eine spätere abwertung überstehen.
sicher gibt es risiken, gerade bei währungsspekulationen, man soll das nicht vernietlichen.
ein eingreifen der zentralbanken ist jederzeit möglich u. das kann dann durch liquidationen der spekualanten schnell mal eine drastischen einbruch geben.
darum meine warnung von hebelprodukten mit einer barrier über 1.12.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|