New York: Hewlett-Packard taucht ab
(Instock) Die Nachwirkungen des großen Verfallstages und die aktuelle Dollarschwäche machten den Akteuren auch in New York das Leben schwer. Die Situation verschärfte sich zusätzlich, da es keine neuen Konjunkturdaten gab. Morgen und übermorgen droht dem Markt ein ähnliches Schicksal.
Am Rentenmarkt notierte die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe mit 4,24 Prozent (+ 8 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe mit 5,14 (+ 8 Stellen). Am Devisenmarkt kletterte der Euro auf 1,1473 US-Dollar. Der Preis für eine Feinunze Gold notierte mit 386,35 Dollar.
Im Blickpunkt
Beim PC-Hersteller Hewlett-Packard steht offenbar ein größerer Aktienrückkauf im Raum. Nach Informationen des "Wall Street Journal" will HP eigene Aktien im Wert von 1 Milliarde Dollar erwerben. Damit soll dem Verwässerungseffekt entgegengewirkt werden, der durch die Ausgabe von Mitarbeiteraktien entstehe, hieß es. HP verabschiedete sich mit 20,36 Dollar – ein Abschlag von 3,7 Prozent. Marktführer Dell war für 34,08 Dollar (- 2,2 Prozent) zu haben.
Im Internetbereich überraschte die Internet-Holding Interactive (- 3,3 Prozent auf 35,05 Dollar) mit einem Zukauf. Der Eigentümer des Online-Reisebüros Expedia übernimmt nun auch HotWire.com, einen Anbieter von Discount-Preisen für Flüge. Der Kaufpreis liegt bei 665 Millionen US-Dollar zuzüglich der Übernahme von 20 Millionen Dollar an Außenständen.
Lichtblick des Tages war dagegen Motorola: Die Anteile des Unternehmens legten nach dem überraschenden Rücktritt von Konzernchef Christopher B. Galvin 8,8 Prozent zu. Grund des Abgangs seien interne Streitigkeiten um die weitere Strategie mit dem Board des Chip- und Handyherstellers, hieß es. Morgan Stanley und Merrill Lynch rieten nun zum Einstieg. Schlusskurs: 12,07 Dollar.
Branchenkollege Texas Instruments glänzte unterdessen mit Zuversicht: Der Präsident des weltweit größten Herstellers von Chips für Mobiltelefone sieht die Chipindustrie inmitten einer Erholungsphase. Dennoch knickte die Aktie 2,8 Prozent auf 23,48 Dollar ein.
Mit Abschlägen schlossen die Autobauer General Motors (- 1,3 Prozent auf 41,33 Dollar) und Ford (- 0,3 Prozent auf 11,47 Dollar). Die beiden Konzerne haben die Zustimmung der Gewerkschaft UAW zur Schließung oder zum Verkauf einzelner Werke erhalten, schrieb das "Wall Street Journal".
Ölfeld-Dienstleister Schlumberger wird sich von seiner IT-Sparte trennen und zog 0,2 Prozent auf 51,07 Dollar an. Der Bereich geht für 1,29 Milliarden Euro an die französische Atos Origin, die damit nach eigenen Angaben zum größten IT-Konzern Europas aufsteigt
Der DOW JONES verliert heute 109,41 Zähler oder 1,13% auf 9535,41 Punkte
NYSE Most Active- Tagesgewinner/-verlierer
Die Hightechs des Nasdaq Composite verlieren 31,23 Zähler oder 1,64% auf 1874,47Punkte.
NASDAQ Most Active- Tagesgewinner/-verlierer
Der NASDAQ 100 verliert 26,08 Zähler oder 1,87% auf 1366,18Punkte
schwächer zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er verliert aktuell 2,17 Zähler bzw 1,69 Prozent auf 126,07Punkte .
Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 11,65 Zähler oder 2,53% auf 449,14Punkte
Der Amex Biotech Index (BTK) verliert 11,87 Zähler bzw. 2,39% auf 484,30Punkte
Der S&P 500 (SPX) verliert 13,15 Zähler oder 1,27% auf 1023,15Punkte
UP- and DOWNGRADES
-------------------------------------------------------------------------
DAX Gewinner/-Verlierer
TecDAX Gewinner/-Verlierer
-------------------------------------------------------------------------
AFTER THE CLOSE
Eli Lilly confirms Q3 & Y03 guidance (LLY) 59.26 -0.95: Co. confirms Q3 (Sep) EPS guidance of $0.65-0.67, Reuters Research consensus is $0.66. Co. also reaffirms Y03 EPS of $2.55-2.60, ex items, consensus is current;y $2.57.
AutoZone reports Q4 EPS of $2.24 (AZO) 89.73 +0.04: -- Update -- After discussing with Reuters Research we are reporting a Q4 (Sep) comparable EPS of $2.24,
$0.29 better than Reuters consensus of $1.95 ($0.32 better than First Call estimate of $1.92). The earnings per share of $2.24 includes the EITF pre-tax negative impact of $7.4 mln and excludes the $4.6 mln pre-tax favorable adjustment for restructuring accruals.
CKE Restaurants offer $75 mln in Convertible Subordinated Notes (CKR) 7.69 -0.16:
Tyson Foods offers upside guidance for Q4 (TSN) 13.30 -0.20: Co. expects to report Q4 (Sep) EPS of $0.35-0.40, above the Reuters Research consensus of $0.24. The upside guidance is due to "outstanding results" in its beef business.
General Dynamics awarded $43.5 mln Naval Contract (GD) 83.23 -0.99: U.S. Navy has awarded co.'s Electric Boat a $43.5 mln contract modification for research and development work on the Virginia-class submarine program. Electric Boat is a wholly owned subsidiary of General Dynamics. Award modifies a 5-year, $78 mln contract announced in 9/00 that will be worth $480 mln if all options are exercised and funded.
Univision completes merger with Hispanic Broadcasting (UVN) 34.93 -0.03: UVN and Hispanic Broadcasting Corp. (NYSE: HSP), announce that the FCC has granted clearance for their merger, and the transaction has been completed. HSP is now the radio division of Univision Communications and has been renamed Univision Radio.
------------------------------------------------------------------------
Nachbörsliche WINNER+LOSER:
After Hours NASDAQ Most Active
Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________
_____________________________________________