Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12-09-2003, 20:31   #6041
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
manager-magazin.de, 12.09.2003, 08:45 Uhr
http://www.manager-magazin.de/geld/a...265265,00.html
T A G E S A U S B L I C K

"Klar überbewertet"

Die Aktienmärkte wehren sich beständig gegen schlechte Nachrichten. Trotz schwacher Konjunkturdaten klettern die Kurse weiter. Volkswirte warnen schon vor zu hohen Bewertungen im Dax.

Hamburg/Frankfurt am Main - Die Stimmung am Aktienmarkt bleibt weiterhin freundlich. Zwar fielen die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA eher enttäuschend aus, die Anleger ließen sich davon am gestrigen Jahrestag der Anschläge auf das World Trade Center jedoch nicht beirren.

Der Dow Jones kletterte am Donnerstag um rund 0,4 Prozent auf 9459 Zähler, der Dax schloss auf 3566 Punkten, ein Plus von 0,9 Prozent. Händler erklärten die Kurssteigerungen mit Hoffnungen auf wachsende Unternehmensgewinne, nachdem Adobe und Campbell gute Zahlen vorgelegt hatten: "Positiv ist die Tatsache, das die Unternehmen höhere Gewinne vorlegen", sagte Kevin Gaughan, ein Geldmanager bei der Firma Strong Capital Management. "Das Aufwärtspotenzial der Aktie ist noch nicht erschöpft."

Dabei wurden zuvor noch schwache Wirtschaftsdaten veröffentlicht: So stieg die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA erneut und bleibt damit weiter über der wichtigen Marke von 400.000. Die Zahl sei in der Berichtswoche im Vergleich zur Vorwoche um 3000 auf 422.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit. Analysten äußerten sich kritisch zu dem Ergebnis.

"Die Kurse sind schon jetzt wieder klar überbewertet"

Aber auch die Kurssteigerungen auf dem heimischen Aktienmarkt werden zunehmend skeptisch beurteilt. Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Norbert Walter sagte der "Berliner Zeitung" (Freitagausgabe): "Die Kurse sind schon jetzt wieder klar überbewertet." Die Börse übertreibe völlig. Die 3000 Punkte, die der Aktienindex Dax bereits im Frühjahr wieder erreicht hatte, seien ökonomisch noch vertretbar gewesen, sagte Walter laut Vorabbericht. "Aber 3600 Punkte sprengen schon wieder den Rahmen."

Die Kursentwicklung habe nichts mit der wirtschaftlichen Situation der Unternehmen zu tun. Diese hätte sich kaum verbessert, erklärte Walter weiter. "Doch viele Investoren suchen angesichts der niedrigen Zinsen verzweifelt nach Anlagemöglichkeiten. Und da es keine interessanten Alternativen gibt, investieren sie eben in Aktien."

Von dieser Warnung werden sich die Anleger zum Wochenschluss voraussichtlich nicht beeinflussen lassen. Marktbeobachter erwarten einen unveränderten bis festen Handelsbeginn. Der weitere Handelsverlauf sollte vornehmlich von US-Konjunktur- und Unternehmensnachrichten beeinflusst werden.

Unternehmens- und Konjunkturdaten stehen an

Die Universität Michigan veröffentlicht heute den am Markt viel beachteten Index des Verbrauchervertrauens. Zudem stehen die Erzeugerpreise und Einzelhandelsumsätze für den Monat August an. Von der Unternehmensseite steht der Softwarekonzern Oracle im Rampenlicht. Der SAP-Rivale präsentiert seine Quartalszahlen bereits vor Börseneröffnung und wird mit dem Ergebnis auch besonderen Einfluss auf seinen deutschen Konkurrenten haben.

Ebenfalls im Blickpunkt der Investoren wird die Deutsche Bank stehen. Der Konzern hat den Bundesstaat New York wegen Vernachlässigung ihres Bürohauses nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf mehr als 500 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt. Das bestätigte am Donnerstag die Pressesprecherin der Bank, Rohini Pagasam. Das Gebäude, das gegenüber von Ground Zero liegt, sei ein totaler Verlust, heißt es in der Klageschrift der Bank, die am Mittwochabend bei einem Bundesgericht in Manhattan eingereicht wurde. Wie die Bank am Donnerstag mitteilte, sei es auf Grund der Versicherungspolicen notwendig, Klage zu erheben, um alle möglichen Ansprüche gegen Dritte zu wahren.


--------------------------------------------------------------------------------
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline