NOKIA VERURSACHT KURSSCHWÄCHE
auf den ersten blick war nokia´s midquarter-update gar nicht so schlecht, bei näherem hinsehen zeigte sich aber auch diesmal wieder, das selbst ein marktbeherrschendes ausnahme- und vorzeigeunternehmen kein wirkliches wachstum generieren konnte, sondern es hauptsächlich nur durch kosteneinspaarungen, firmeninterne strukturmaßnahmen ec.pp. schaffte, die gewinne leicht ansteigend zu prognostizieren.
ähnlich sieht es ja unverändert bei vielen firmen aus, bis auf wenige ausnahmen.
die eu-wirtschaftsdaten von gestern waren ebenfalls wieder äußerst schwach, zeigten und prognostizierten nur minimales wachstum, lediglich der
US Großhandelsumsatz Juli zeigte eine leicht positive tendenz, vor allem die minimal gesunkenen lagerbestände...
Die Lagerbestände des Großhandels (Wholesale Inventories) sind unverändert geblieben. Erwartet wurde ein Anstieg im Bereich 0,0 bis 0,2 % nach zuvor unverändert.
Der Umsatz des Großhandels ist um 0,4 % gestiegen.
....aber auch dies rechtfertigt natürlich wiederum nicht die bisherigen, kräftigen kurssteigerungen.
ich selbst und gar nicht so wenige seriöse experten erwarten für das 4.quartal ohnehin deutlich schlechtere daten und diese könnten endlich wieder realistischerer marktbewertungen und ein kippen der stimmungslage verursachen, schon gestern hatte man ein wenig das gefühl, die generellen marktstimmungen würden vorsichtiger werden.
nicht wenig deutet auf eine mögliche stagflations-phase, wie in den 70er jahren hin (sic!)
charttechnisch ist nicht viel passiert; mit einem schluss von 1023 hielt sich der spx wieder über den wichtigen marken der supportzone 1015-20, also muß man auch weiterhin damit rechnen, das es sich wieder nur um eine dieser typischen minimalkorrekturen der letzten monate handelt, auch wenn es mal wieder einige anzeichen einer möglichen topp-bildungsphase gibt....., aber auch dies hatten wir in den letzten monaten ja schon mehrmals, ohne das es wirklich soweit war, echte shortsignale liegen jedenfalls noch nicht vor.
die morgendliche dax-crv-tagesindikation ist short; gestern lag diese neuronale indikation ja sehr gut, als sie nur vorsichtig eine festere eröffnung anzeigte und dann sofort abkippte; im heutigen tagesverlauf könnte es möglicherweise gut umgekehrt sein: schwache eröffnung, dann gelegenheit für contra-longs ab 3577-70, mit ziel 3612-30, wenn dieser bereich nicht gleich unterschritten wird; fällt es darunter, dürfte es bis 3540 abwärts gehen.
ich denke und präferiere heute morgen also zunächst contra-longs und werde einen dementsprechenden einstieg suchen, aber dies hängt wie immer von der marktentwicklung, eintreffender signale, stimmung und meiner bewertung ab und wird daher natürlich erst wärend der beobachtung des handelsverlauf entschieden.
good luck,
srj
__________________
Grüße von SIGGI
|