nahezu der gesamte, von einer unermüdlichen propagandamaschinerie getrommelte, sogenante "aufschwung" der us-konjunktur steht unverändert auf höchst tönernen füßen, ist eine auf sand gebaute sandburg, die von der nächsten welle schnell weggespült werden kann.
fed, greenspan, administration, ppt und sonstige interessierte kreise hoffen und setzen natürlich darauf, das sie dieses spiel lange genug durchhalten können, bis dann irgendwann villeicht doch ein echter, selbsttragender aufschwung, villeicht ausgelöst durch einen neuen high-tec-schub wie der nanotechnologie, einsetzt;
als mensch mag man sich wünschen das es ihnen gelingt, ein vorzeites scheitern und platzen der "hedonischen blasen-us-wirtschaft" zu verhindern, das gegenteil hätte nämlich fraglos üble folgen für die gesamte welt(wirtschaft)
als seriöser realist bleibt mir jedoch nichts anderes übrig, als der ganzen angelegenheit weiterhin äußerst skeptisch gegenüber zu stehen.
ZURÜCK ZUM SCHNÖDEN TRADER ALLTAGSGESCHÄFT...
...für welchen das obige im kurz- bis mittelfristigen bereich natürlich nur eine untergeordnete rolle spielt, dieses ist vor allem für langfristinvestments jedweder art bedeutsam.
nun, die märkte zeigten gestern also wieder kaum schwächen und man wird erneut das gefühl nicht los, sie holen nur kurz atem (minimalkorrekturen) um danach wiederum zu neuen höhen durch zu starten.
dementsprechend plane ich heute eine weitere verringerung der großen, strategischen short-position, werde ansonsten nur schnell-trades, vorzugsweise contra-shorts, riskieren.
je nach gelegenheit werden 1-2 trades durchgeführt und sich dann ins wochenende verabschiedet; die nächste woche könnte sehr spannend werden, denn ich bin noch keineswegs überzeugt, das der up-break dieser woche ein wirklich signifikant nachhaltiger war....., schaun mer mal
von SRJ