TBB Family
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
|
FREUNDLICHER WOCHENAUSKLANG MIT WIEDERSPRÜCHLICHEN SIGNALEN
statistisch ist der letzte handelstag vor dem labour day an wall street zu 75% ein positiver tag und der erste handelstag danach ein negativer.
die amis schlossen 0,4 bis 0,7% im plus, bei wieder geringen umsätzen, der dax schloss wieder unter 3500, mit minus 0,2%.
heute früh liegt tokio deutlich, mit 1,8%, im plus, hong kong mit +0,8%. sidney +0,4 und die us-futures minimal im minus.
die zahlen vom freitag waren durchwachsen und typisch amerikanisch:
Die persönlichen Ausgaben sind um 0,8 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,8 bis 0,9 % nach zuvor 0,6 % (revidiert von 0,3 %).
Die persönlichen Einkommen sind um 0,2 % gestiegen. Erwartet wurde ein Anstieg um 0,3 % nach zuvor 0,4 % (revidiert von 0,3 %).
es steigen also die (konsum) ausgaben kreditfinanziert weiterhin deutlich stärker, als die einkommen (sic!)
michigan schlechter als erwartet:
Der Verbraucherstimmungsindex notiert bei 89,3. Erwartet wurde der Index mit 90,2 bis 90,5 nach zuvor veröffentlichten 90,2.
napm chikago deutlich besser als erwartet:
Der Einkaufsmanagerindex notiert bei 58,9. Erwartet wurde der Index mit 55,0 bis 56,0 nach zuvor 55,9.
greenspans rede vor der kansas city fed brachte auch nichts neues.
weder die kurz, mittel noch langfristigen charts geben eindeutige hinweise, der spx hängt immer noch in seiner nun gut 3 monatigen side-range-schiebezone fest, sentiment und psychologie sind ja bereits seit monaten kontraindikativ...und wie so vieles andera auch, fehlsignale, da sie die aufwärtsbewegung nicht stoppen konnten.
ebenfalls unverändert, die offizielle stellungnahme greenspans, keine fallende kurse an wall street zulassen zu wollen.... und die politik massivster liquiditätsausweitungen.(sic!)
rohstoff und ölpreise sehr hoch und steigend, die lage im irak höchst gespannt und ein bürgerkrieg droht auszubrechen, nach dem anschlag auf die schiiten in kerbela, die "schlechten" börsenmonate september und oktober stehen vor der türe.
alles in allem eine äußerst schwer einschätzbare gemengelage in welcher eigentlich alle (normalen) wahrscheinlichkeiten für eher fallende kurse sprechen, aber "normal" sind diese zeiten ja nun wirklich nicht, daher erscheint es völlig offen wohin die reise geht.
nach crv-wahrscheinlichkeiten und chance-risiko-abwägungen, müsste man eigentlich völlig uninvestiert-abwartend sein, jedenfalls liegt kein aussagekräftiges mittelfrist-signal vor, welches einem sicher genug für eine größere long oder short positionierung erscheinen könnte.
die mittelfristige "börsenklima-indikation" steht ebenfalls seit wochen unverändert im neutralen long bereich und rührt sich kaum.
ich werde also zunächst nichts an meiner nun einmal eingegangenen positionierung ändern, mich heute völlig heraus halten und erst morgen, nach dem labour-day, mich wieder einschalten, neue trades eingehen und/oder alte positionierung(n) verändern.
good luck,
srj
__________________
Grüße von SIGGI
|