Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25-08-2003, 09:35   #5651
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
Guten Morgen @all.

--------------------------------------------------------------------------

SHORT ZEIT ?



auf sicht von 1 bis 2 wochen deutet sich eine wieder etwas schwächere entwicklung an den börsen an, wenn sich die signale vom freitag bestätigen.

mittelfristig (bis zu 3 monaten) sind die indikationen noch neutral mit leichtem long überhang und ob es zur typischen börsenschwäche in den "schlechten" monaten september / oktober oder zu der "großen" korrektur, respektive gar zu der von einigen, alten börsianer für gut möglich und nicht wenig wahrscheinlich gehaltenen, ähnlichen entwicklung wie 1987 / 97, mit crashartigem, schnellen einbruch der kurse um mindestens 15-20% kommt, ist noch völlig offen.



jahreszeit bedingt und nach der fulminanten, sehr irrationalen, liquditätsgetriebenen "nachkriegs-märz-ralley" würde dies ja durchaus gut in die börsenwelt "passen"....., aber, und das ist ein reichlich großes aber:

fed, greenspan & ppt überfluten die märkte weiterhin mit massiver liqudität in historisch ziemlich einmaligem umfang, unverändert steht die offizielle stellungnahme greenspan´s im raume, "weitere, größere kurseinbrüche an wall street mit allen mitteln, stützungsmaßnahmen und tricks zu verhindern und nicht mehr zulassen zu wollen" (sic!), ein wirklich historisch einmaliger vorgang und für eine, nein nicht für eine, sonder für "DIE" wichtigste zentralbank der welt, geradezu unerhörte ankündigung, vergleichbares hat es wahrlich noch nicht gegeben...., jedenfalls nicht von einem der größeren industriestaaten.



charttechnish gibt es schwächeanzeichen vor allem im spx, denn wenn sich die erwartung leichterer kurse in dieser woche bewahrheiten sollte, dann hätte dieser bedeutsame und viel schwerer zu manipulierende, breite index es diesmal nicht geschafft, wieder bis zur oberkante der juni-side range schiebezone (ca.1018) hoch zu laufen, was man normalerweise auch als mittelfristiges warnsignal ansehen müsste; potenzial bis zur unterkante (ca. 960) besteht jetzt zweiffellos und bereits am freitag generierte der spx ja ein kleines, vorsichtiges short signal (siehe freitags-info im newsletter von 1853 uhr)



ndx, dow und tran sehen noch neutral aus, allerdings auch mit schwächeanzeichen, aber nicht so deutlich wie im spx.

der dax hat sein "großes" short-signal von vor rund 14 tagen immer noch nicht vollständig egalisiert, bisher aber auch (noch?) nicht bestätigt.



die fundamentals der letzten woche waren für amerika ziemlich gut, teils sogar sehr deutlich über den erwatungen, reichen aber natürlich nicht aus um weiter krätig steigende kurse zu rechtfertigen, allerhöchstens um nachträglich die bisherigen anstiege zu relativieren und mit kgv´s um 33 im spx sind sie unverändert, wie praktisch den gesamten bärenmarkt hindurch in amiland eigentlich zu hoch bewertet;

im dax sieht dies mit kgv-schnitt um 15 noch recht gut aus und wären weiter steigende kurse, trotz der schlechten daten deutschlands und europas, noch kein all zu großer beinbruch.



die morgendliche tagesindikation ist relativ deutlich short aber ein heutiger börsenschluss, der deutlicher im plus endet würde mich auch nicht weiter verwundern.



fazit:

vieles ist immer noch offen und ungewiss, weitere kursantiege können nicht sicher genug ausgeschlossen werden.

wer es relativ sicher haben möchte, halte sich entweder ganz raus oder trade weiterhin kurzfristig, intraday die schnellen moves, womit mit ja wunderbar geld verdienen kann (als trader mit dementsprechender erfahrung), für die längerfristigen zeitfenster von 1 bis 3 monaten gibt es noch keine wirklich aussagekräftige signale, weder up noch down.



ich selbst halte unverändert zunächst an meiner mittelfristigen, mehrfach aufgestockten (zuletzt am 18.08.), "strategischen" und ziemlich großen, positionierung fest und werde ansonsten nicht viel tun;

je nachdem wie es sich bis ende august entwickelt und die signale und aussichten ausfallen, werde ich villeicht auch wieder vermehrt kurzfrist-traden, denn eigentlich parke ich nicht gerne relativ große beträge unproduktiv über zeiträume von tagen / wochen, zwinge mich aber auch nicht gerne ständig zum schnell-traden; gelegentliche phasen mit wenig / gar keinen, ständig zu überwachenden trades, also auszeiten, in welchen man hauptsächlich zuschaut, schaden niemandem und sind tradern sogar sehr zu empfehlen...., jeder der dies länger als ein paar jahre betreibt, wird genau wissen was ich damit meine, insbesondere alle die über 30 sind, von meiner altersklasse ganz zu schweigen.



good luck,

srj
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline