Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-08-2003, 09:47   #5412
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
Guten Morgen
na toll der Nabil....da kann man ja gleich SHORT gehen. Ich sehe weit und breit kein neues Hoch....und das im schlechten Börsenmonat August? Naja, er muß es ja wissen

-----------------------------------

MÄRKTE IN HOHER ABSTURZGEFAHR



gestern sah es bereits so aus als ob es kein halten mehr gäbe, doch dann drehte der spx exact an der unterstützungsmarke 960 wieder nach oben, endete zum schluss aber nur leicht darüber bei 967; wie es aussieht wurde bei 960 noch nicht einmal vom ppt interveniert, sondern legten die bullenfraktion und spekulierende techniker ganz allein einen gegenangriff vor.

US Challenger Job-Cut Report Juli: Die Zahl der Entlassungen ist um 5,1 % gestiegen.

da geben einige statistiken als positiv vor, das die arbeitslosenquoten sinken, wie bei den erstanträgen letzten donnerstag und der arbeitslosenquoten letzten freitag, doch dann kommen negative zahlen zu den neugeschaffenen stellen (ex agrar) und vorgestern die obigen zahlen über steigende entlassungen.....?!?

da fragt sich der logisch denkende mensch natürlich sofort: wie können angeblich die erstanträge auf arbeitslosenunterstützung und die arbeitslosenquote sinken, wenn gleichzeitig die neugeschaffenen stellen fallen und die entlassungen deutlich steigen ?



ein schönes beispiel für die redewendung: glaube nur die statistik, welche du selbst gefälschst hast !

ich schreibe ja schon seit drei jahren darüber, das man seit einführung "hedonischer preisindexe" und ettlichen weiteren regulationsänderungen ab 1999, ohnehin so gut wie keiner amerikanischen statistik mehr glauben darf; ein bisschen gemauschelt und geschönt wurde schon immer, das ist normal, überall auf der welt, aber was in amerika seit 1998-99 abläuft, das kann man nur noch als schlechten treppenwitz der geschichte ansehen, denn seither sind amerikanische daten ungefähr so aussagekräftig wie die früheren "5-jahres-propaganda-alles-ganz-toll-planstatistiken" der ex-kommunistischen ostblockstaaten (sic!)

die morgendliche dax-tagesindikation ist short aber nicht so deutlich wie gestern und zeigt eine gewisse chance auf eine gegenbewegung im laufe des tages, aber das wird natürlich von den us-vorgaben in futures und späterem handelsverlauf abhängen....long darauf setzen würde ich heute nicht unbedingt darauf, allerhöchstens in ganz kurzen stunden spekulationen.

der trendbruch im dax kann ebenfalls noch nicht als signifikant nachhaltig eingestuft werden.



BULLENFALLEN SZENARIO IM WOCHENCHART
aktuelle wahrscheinlichkeit für unteres szenario schon wieder bei 64%
bei bruch der 960er marke würde diese sofort auf mindest. 75-80% anspringen.

eigentlich also beste aussichten für eine massive short-spekulation, stünde da nicht diese ankündigung von fed.&greenspan im raume, stärker fallende kurse mit allen mitteln verhindern zu wollen.....und: die 960 ist eben noch nicht signifikant gebrochen !

bleibt nichts anderes über als weiterhin sehr vorsichtig zu agieren....


good luck,

srj



das "sell on god news" spiel setzte sich ebenfalls fort, waren die meldungen von der fundamental-front doch eigentlich ziemlich gut, aber jetzt greift eben endlich die "falle" des hohen us-bewertungsniveaus durch die steigerungen seit märz in verbund mit dem rentencrash; jedenfalls scheinen die marktteilnehmer jetzt zu realisieren das die relativ guten fundamentals nicht ausreichen um das hohe niveau zu rechtfertigen, haben sie die rosarote brille der letzten monate offenbar abgesetzt und die positive sichtweise des halbvollen glases zum negativen hableer gewechselt.



bemerkenswert auch, das die vorgeblich recht guten zahlen mit einigen anderen nicht zusammenpassen, z.bsp.:
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline