FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein unerwartet schlechtes US-Verbrauchervertrauen für
den Monat Juli hat am Dienstag die Stimmung am deutschen Anleihenmarkt
schlagartig gebessert. Kaum waren die enttäuschenden Konjunkturdaten
veröffentlicht schoss der richtungsweisende Euro-Bund-Future <FGBL092003F.DTB>
geradezu nach oben und erreichte zeitweise 115,37 Punkte. Im weiteren
Handelsverlauf sind die Gewinne dann aber nahezu gänzlich weggebröckelt. Der
Euro-Bund-Future bleibt aber im Plus mit einem Aufschlag von 0,07 Prozent auf
114,80 Punkte.
"Die Verbraucherdaten haben viele Anleger auf dem falschen Fuss erwischt",
beschrieb Guillaume Menuet, Anleihenstratege bei UBS Warburg, die Lage. In der
Hoffnung auf einen kräftigen Anstieg des Verbrauchervertrauens hätten sie darauf
gewartet "ihre short-Positionen wieder glatt zu stellen".
Im Lauf der Woche stehen noch eine ganze Reihe von weiteren
US-Konjunkturdaten auf dem Programm. Das Verbrauchervertrauen für den Monat Juli
des Conference Board war nur der Anfang. Die Stimmung unter den Anlegern am
Anleihenmarkt ist nach Einschätzung von Menuet verunsichert./FX/jkr/js
Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH
__________________
gruß
Nok
|