Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-07-2003, 12:53   #5123
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
UNTER LAUEN UMSÄTZEN LETZTLICH SEITWÄRTS...



...und zum tagesschluss wenig veränderung zum vortag, eine "nicht fisch, nicht fleisch" situation.

selbst wenn der spx heute bei plus/minus null schließen würde, wäre der kurzfristige downtrend seitwärts verletzt, irgendwelche größere dynamik oder signale in die eine oder andere richtung sind nicht zu erkennen; villeicht geben die heutigen zahlen zu den US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

etwas schub, wenn sie deutlich über oder unter den erwartungen liegen sollten, aber damit ist eigentlich nicht zu rechnen.



fundamental bleibt es sehr durchwachsen, auch gestern gab es praktisch keine wirklich überzeugenden, guten zahlen aus den unternehmen, der deutliche gewinn-zuwachs bei aol-time-warner rührt ebenfalls zu mehr als zwei dritteln aus einmaligen sondereffekten, verkäufen ec.pp. und eben leider NICHT aus einer zunahme der geschäftstätigkeit (sic!)

heute berichten u.a. daimler und andere wichtige firmen und auch hier ist recht wenig wirklich positives zu erwarten, bei den automobil-firmen könnte es sogar negative überraschungen geben.



trotzdem ist die morgendliche indikation vorsichtig neutral-long, aber das darf man allerhöchstens in in der sich offenbar ausbauenden side-range sehen, also zuwenig bewegung für strategische positionen, besonderst in den sehr konservativen, wenig schwankungsintensensiven spx-mini-futures und so lange sich drüben in amerika keine neue richtung deutlicher abzeichnet, macht man am besten hauptsächlich dax-vormittagstrading, da lässt sich auch bei relativ kleinen bewegungen gutes geld verdienen, ich beabsichtige dies ab nächster woche wieder zu tun, wenn bis dahin nicht größeres passiert ist.



diese woche werde ich nicht mehr viel tun, dazu ist mir die gesamtlage zu ungeklärt, auch wenn eine ganze menge auf eine vorläufige topp-bildung hindeutet, aber wie schon zu wochenanfang geschrieben, könnten die märte insgesamt zunächst noch wochenlang eher seitwärts marschieren, man betrachte sich nur den obigen spx...., seit bald sechs wochen mit einer haupt-schwankungsbreite von gerade mal 40 pünktchen !

so lange er unter 1020 und über 960 bleibt ist wenig bewegung zu erwarten.



die wahrscheinlichkeiten sehe ich aktuell bei:

65% für toppbildung mit irgendwann erfolgendem, deutlichen downmove (900 oder tiefer)

35% für einen zwar denkbaren, aber aktuell schwer vorstellbaren ausbruch nach oben.

die kgv´s im spx (plus optionsprogramme) liegen mit aktuell rund 34 unverändert viel zu hoch für die bisher bekannt gewordenen fundamentals und die von den unternehmen selbst genannten aussicheten für die nächsten 6 monate.

aber greenspans fed überflutet die märkte weiterhin mit liquidität und hat ja angekündigt, alles zu tun um weitere kurseinbrüche zu verhindern....., tja, was soll man da machen, wie sich mittelfristig positionieren ?



stark steigen können und dürfen sie drüben eigentlich nicht mehr, angesichts der faktenlage, runter wird gebremst, interveniert, gestützt, kann es also auch nicht so richtig.......?!?

da bleibt einem trader wenig anderes übrig als sich eben hauptsächlich auf kurzfristiges i-day-trading kleiner moves zu konzentrieren.



good luck,

srj
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline