Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-07-2003, 14:28   #5087
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
Bedeutet der Bruch des Aufwärtstrends den Beginn eines neuen Abwärtstrends?

Der DAX verliert intraday derzeit 0,65% auf 3.260,x Punkte. Gestern hat der Index eine wichtige Aufwärtstrendlinie seit März dieses jahres nach unten gebrochen.

Aktueller Tageschart als Kurzupdate.

Der Aufwärtstrend seit März 2003 ist auf das Widerstandscluster bei 3.400-3.450 Punkten aufgetroffen. An solch prominenten Reibungspunkten ergibt sich eine erhöhte Volatilität, zudem steigt die Wahrscheinlichkeit von ersten Fehlausbrüchen in beide Richtungen.

Aus Sicht der bullish eingestellten Marktteilnehmer gilt : Daß sich das Widerstandscluster zunächst gegen den Aufwärtstrend durchsetzt, wäre nicht ungewöhnlich! Das liegt nahe, bei einem vielschichtigen Widerstand, der sich u.a. aus zahlreichen mittel- und langfristigen Chartstrukturen definiert auf der einen Seite , und einem zarten erst mehrere Monate alten Aufwärtstrend auf der anderen Seite. WENN sich in den kommenden Wochen entgegen der breiten Erwartungshaltung des Marktes der junge Aufwärtstrend nun doch gegen das Widerstandscluster durchsetzen WÜRDE, WÄRE dies ein Zeichen dafür, daß es dieser kleine Uptrend zunächst einmal wirklich "Ernst" meint. Und dennoch gilt festzuhalten, daß wir definitionsgemäß sogar bis zum Erreichen der 4.000er Punktemarke einen intakten übergeordneten Abwärtstrend im DAX vorliegen haben. Im Bereich von 4.000 Punkten verlaufen einige übergeordnete mehrjährige Abwärtstrendlinien.

__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline