Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06-07-2003, 22:00   #68
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.687
Weger-Kolumne: Terminator gibt Internationalmedia-Aktie neue Kraft Freitag, 04.07.03, 15:21


Deutsche Medienwerte sind derzeit wieder in aller Munde. Auch wenn man noch nicht von einer nachhaltigen Trendwende sprechen kann, wird nicht nur dem Brachenkenner klar, dass sich die Branche derzeit neu ordnet.


Das Management vieler Medienfirmen war im Börsen-Hype vor drei Jahren oftmals überfordert. In Hollywood machte das geflügelte Wort vom „Silly Money aus Germany“ die Runde. Das war einfach nur ein Synonym dafür, dass die Einkäufer der Medienfirmen die Preise für Filme und Beteiligungen in die Höhe trieben. Nach dem Ende des Hypes blieb oft nur ein Scherbenhaufen zurück.


Der Markt befindet sich weiter in einem Selbstreinigungsprozess, der viele Medienwerte nahe an den Ruin oder sogar in den Ruin führte. Höhepunkt war die Kirch-Pleite im ersten Halbjahr. Die Übernahme von Kirch Media durch ein Konsortium um den Bauer-Verlag wird den Markt weiter beruhigen.


In den letzten Wochen ging es bei einigen Titeln bereits ordentlich nach oben. Die Aktienkurse von ProSiebenSat.1, Intertainment oder IM Internationalmedia schossen teilweise durch die Decke. Bei letzterer gibt der Terminator mit der Leinwand-Ikone Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle neue Kraft.


Die „Arnie-Mania“ ist ungebrochen! Zum dritten Mal seit 1984 lässt der alternde Schwarzenegger (55) als Terminator die Muskeln spielen. Die „Rebellion der Maschinen“ - so der Untertitel des erwarteten Kassenschlagers - wird bei den deutschen Anlegern keinen Aufstand auslösen. Mit der Aktie des deutsch-amerikanischen Filmrechtehändlers IM Internationalmedia können sie mitverdienen.


Die US-Premiere sollte erster Gradmesser für den Erfolg des Films sein. An diesem verlängerten Wochenende wird ein Einspielergebnis von 80 bis 90 Mio. Dollar erwartet. Das ließe auf ein Gesamtergebnis von bis zu 200 Mio. Dollar schließen.


Das sollte Internationalmedia beim angestrebten Turnaround deutlich voranbringen. Nach Film-Flops (u.a. K-19) und verschobenen Premieren wies der Filmfinanzierer für 2002 einen Verlust vor Steuern und Zinsen von 99 Mio. Euro aus. Durch Kostensenkungen gelang im ersten Quartal mit einem EBIT von 3,9 Mio. Euro die Rückkehr in die Gewinnzone. Angestrebt wird für 2003 ein ausgeglichenes Ergebnis.


Für den „Terminator 3“ erwarten Experten über alle Verwertungsstufen Erlöse für Internationalmedia von 30 Mio. Dollar. Floppt der Schwarzenegger-Streifen wider Erwarten, droht zwar ein erneuter Vertrauensverlust. Da die Gesellschaft jedoch kein Eigenkapital investiert hat, sind finanzielle Rückschläge nicht zu befürchten. Der Vorverkauf der Rechte (u.a. Columbia und Warner Brothers) deckt die Produktionskosten von über 170 Mio. Euro nahezu komplett ab.


Im Vorfeld der Terminator-Premiere hat zwar auch die Aktie von Internationalmedia schon kräftig die Muskeln spielen lassen. Doch bei einem erfolgreichen Turnaround sollte sich der Kurs langfristig dem Buchwert von 5 Euro anpassen.


Gerd Weger ist Herausgeber des Börsenbriefes ExtraChancen. Der Korrespondent der Euro am Sonntag, bekannt durch seine Auftritte als Finanzexperte in Funk und Fernsehen, blickt auf eine 20-jährige Börsenerfahrung zurück. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Quelle: Finanzen.net
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten