Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-07-2003, 09:12   #4670
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
EXTREM HEKTISCH NERVÖSER HANDEL...



...an den börsen und besonderst wall street, prägte den gestrigen handelstag, nachdem es zunächst bis in den frühen nachmittag eher nach einem langweiligen tag aussah, wie es vor dem langen weekend für die us-händler normalerweise so ist.



ausgelöst wurde die hektik zunächst von den deutlich schlechter ausgefallenen zahlen zu den us-erstanträgen, dann verstärkte die faustdicke, positive überraschung der SEHR deutlich besseren ISM zahlen für noch mehr hektik und als ob dies alles noch nicht genug gewesen wäre gab es dann auch noch eine offensichtliche fehleingabe eines größeren handelshauses, diese sorgte für massiven verkaufsdruck bis diese dann binnen minutenfrist storniert wurde, aber allein das gerücht einer großer verkaufsorder sorgte sofort für extreme nervosität, wisses alle händler doch nur zu genau, auf welch dünnem eis sich die ralley bewegt.

sollte eine größere adresse tatsächlich beginnen sich aus dem markt per verkäufe zurück zu ziehen wäre dies SOFORT das entscheidende signal für alle anderen, ebenfalls zu verkaufen und dies wäre nicht nur das ende der ralley, sondern eher der beginn einer geradezu panikartigen verkaufswelle bis hin zum crash; denn der gesamte aufschwung seit märz basiert ja nahezu ausschließlich aus der quasi stillschweigenden übereinkunft aller marktteilnehmer, die lage besser zu sehen als sie ist und ihre vorhandene liqudität in die aktienmärkte zu schleusen.



auch die so überraschend positiv ausgefallenen ism (dienstleistungssektor) zahlen ....

Der ISM Service-Index notiert bei 60,6. Erwartet wurde der Index bei 55,0.

....bedürfen dringend einer einschätzenden beurteilung.



meine erste, spontane reaktion war: "prima, endlich, endlich ein fundamental das so deutlich besser ausfällt, das man damit die bisher nahezu unbestätig gebliebene hoffnung auf einen deutlichen konjunkturaufschwung im zweiten halbjahr, zumindest ein wenig bestätigt und die bisherige ralley nachträglich ein kleines bisschen rechtfertigt..........."

doch dann setzte natürlich sofort der kritisch nachfragende verstand meines "neuronalen netzes" unter der schädeldecke ein

"augenblick mal, wie kann es sein, das ausgerechnet der dienstleistungssektor plötzlich eine derart positive zahl auswirft, die in keinem logischen zusammenhang zu den sonstigen, in den letzten wochen bekanntgewordenen fakten steht.......???"



bekanntermaßen herrscht in amerika das "hire and fire" prinzip, soll heißen die unternehmen stellen je nach auftragslage sehr schnell leute ein oder entlassen sie ebenso schnell wenn es im unternehmen nicht genug zu tun gibt.

dienstleistung bedeutet drüben zu einem nicht unerheblichen teil billig jobs, z.bsp. bei mc donalds und eben gerade bei mc donalds krieselt es schon seit monaten deutlich, dort können also sicherlich kaum eine menge neuer jobs entstanden und deutlich positive geschäftsentswicklungen in eine so viel bessere statistische zahl wie dem ism eingeflossen sein.



außerdem: wenn all die entlassenen leute aus der produzierenden wirtschaft der letzten jahre, plötzlich jobs in der ja angeblich-anscheinend so toll flutschenden dienstleistungsbranche (wie es die zahl nahelegt zu glauben) untergekommen sein sollen, weshalb sind dann die erstanträge auf arbeitslosgeld in der nur 1 1/2 stunden zuvor bekannt gegebenen zahl, so deutlich angestiegen ?



auch alle anderen daten und fakten der letzten wochen passen absolut nicht zu diesem angeblich urplötzlich so gut dastehenden dienstleistungssektor, da stimmt hinten und vorne die logik einfach nicht !

die unternehmen haben nirgendwo plötzlich massive werbekampangnen-ausweitungen gestartet um z.bsp. dem dienstleistungssektor werbeagenturen riesige neue aufträge zukommen zu lassen.

die zahl der schuhpuzer, pizzaservices, beratungsagenturen, versicherungsvertreter und was es noch so alles im dienstleistungssektor gibt, hat sich nirgendwo plötzlich derart gesteigert, nirgendwo haben dienstleistungsunternehmen in letzter zeit von z.bsp. um 30% gestiegenen auftragseingängen berichtet, nirgendwo gibt es plötzlich 300 neue filialen von burger king, keine neuen software-beratungs- oder computer dienstleister, keine neuen oder ausgeweiteten geschäftsaktivitäten in der gastronomie, keine neuen makler, keine neuen.......usw. usf.



ALSO WOHER; ZUM TEUFEL; KOMMT DA URPLÖTZLICH DIESE SO GUTE ISM ZAHL !?!

dazu habe ich gestern natürlich noch heftig herumtelefoniert und bei meinen über jahrzehnten aufgebauten, weltweiten geschäftsbekannten, insbesondere natürlich in amerika, eine schlüssige erklärung zu erhalten versucht.......aber es herrschte grötenteils unverständiges schweigen im walde vor, niemand schein eine erklärung für diese zahl zu haben, jedenfalls keine die einer überprüfung durch logik standhalten würde........!?



tja........woher kommt diese zahl ?

der verdacht liegt natürlich sofort hinter der nächsten gedanken-ecke: "da stimmt was nicht, da könnte gemauschelt worden sein oder irgendein berechnungsfehler hat sich eingeschlichen, jedenfalls ist da irgend etwas oberfaul im staate ism"!

bekanntermaßen werden amerikanische statistiken ja sowieso regelmäßig nachträglich revidiert und zwar meist sehr deutlich zum schlechteren, fast nie zum besseren und seit sie vor gut 4 jahren diese idiotie der "hedonischen preisindexe" und ähnliche statistische schummeleien hoffähig gemacht haben, ist ganz speziel auf amerikanische zahlen, zum größten bedauern aller seriösen fachleute, ähnlich viel verlass wie auf die früheren phantasie-jubelmeldungen des sozialistischen ostblocks.



daher stehe ich der gestrigen ism zahl ÄUSSERST skeptisch gegenüber und will erst eine schlüssige erklärung, einen logischen zusammenhang, sehen, finden und überprüfbar nachvollziehen können, bevor ich bereit bin, diese auch zu akzeptieren und wenn es wirklich stimmen sollte, daraus neue schlüsse für die gesamtlageinschätzungen zu ziehen !



HEUTE:

ist die morgendliche dax-indikation erstaunlich deutlich short, hat er gestern doch nach den amis auf plu minus null geschlossen und ich würde mit jedem engagement, ganz egal ob auf der long oder short seite sehr vorsichtig umgehen.



good luck,

srj



ps: eigentlich hatte ich ja die absicht mich gestern nachmittag in das lange weekend zu verabschieden, ist ein handelstag in frankfurt ohne die amis doch meist "tote hose" aber die gestrigen unstimmigkeiten bringen mich doch dazu, heute zumindest einige zeit dem handel zuzuschauen und hoffenlich mehr über die ism zahlen und den gestrigen handelverlauf heraus zu finden und wenn das hiesige ti-forum auf die oben genannten "merkwürdigkeiten" einige sinnvolle diskusionsbeiträge hätte, wäre dies auch sehr erfreulich; villeicht hat ja jemand eine logisch-schlüssige idee, auf welche ich noch nicht gekommen bin ? aber bitte keine "dumpfbackenpostings" der sorte "sind doch sowieso alle betrüger und verbrecher" oder "die illuminaten sind schuld, die zionistische weltverschwörung ist am werke" ec.pp.
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline