Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-06-2003, 22:27   #244
jonathan_pinn
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von jonathan_pinn
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Cadenberge
Beiträge: 721
Seit Tagen konkurrieren starke bearische und kurzfristige bullische Formationen miteinander.

Folgende drei Indikatoren haben mit dem Aufwärtsschnitt durch das Bollinger-Mittelband im März präzise Kaufsignale gebildet und liefern jetzt Verkaufssignale:







Dennoch gibt es Hinweise auf eine kurzfristig noch positive Entwicklung:

Der Halbleiterindex steht weiterhin knapp unterhalb seines primären Abwärtstrends und oberhalb starker EMA- und Trendlinienunterstützungen. Außerdem verläuft die Abwärtsbewegung der letzten Tage bisher in Form eines bullischen Keiles (in der Grafik nicht erkennbar).



Der Nasdaq100 steht gegenwärtig direkt über dem immer noch intakten März-Aufwärtstrend und die Indikatoren sind nur schwach negativ. Ich glaube nicht, dass dies ausreicht, den starken Aufwärtstrend schon diesmal zu brechen. Eine weitere Aufwärts-Welle halte ich für wahrscheinlicher.



Der DAX hat ebenfalls heute seinen mehrtägigen Abwärtstrend, der in Form eines bullischen Keiles verlaufen ist, mit Bestätigung durch die Indikatoren nach oben verlassen.



Dennoch bleibt es für mich nur eine Frage der Zeit, wann wir bei dem exzessiv bullischen Sentiment bei http://vtoreport.com und dem zunehmend bullischen Tages-PutCall-Indikator in eine mittelfristige Korrekturphase übergehen.

Der überwiegend mittelfristig positiven Einschätzung bei GMT vermag ich mich noch NICHT anzuschließen - kurzfristig bleibe ich positiv, zumal wir noch keine überzeugende TOP-Formation nach dem fulminanten Anstieg der letzten Wochen hatten.

Schöne Grüße von Jonathan.
jonathan_pinn ist offline   Mit Zitat antworten