Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09-06-2003, 21:50   #5
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Nasdaq Composite-Analyse vom 07.06.2003

Nach einer kleinen Konsolidierung zu Wochenbeginn kletterte der compx kontinuierlich nach oben, bevor am Freitag auf eine starke Eröffnung doch deutliche Gewinnmitnahmen folgten. Im Wochenvergleich verblieb ein Plus von 31 Punkten oder 1,9 Prozent.

Jetzt notiert der compx bereits knapp 13 Prozent über dem eGD200. Im Chart auf Wochenbasis bremste einmal mehr das obere Bollinger Band den Aufwärtsdrang, per Wochenschlußkurs rutschte die Notierung unter das aktuell bei 1655 Punkten verlaufende Band. Die Wochenkerze mit dem recht langen Docht, d.h. der Schlußkurs deutlich unter dem Hoch, könnte eine obere Wende andeuten. Dazu ist aber noch die kommende Woche abzuwarten, erst eine folgende schwarze Kerze liesse eine wohl wochenlange Korrektur beginnen.



Auch die lange schwarze Kerze im unteren Tageschart verheisst wenig Gutes. Wenngleich das Ziel mit Kursen über 1700 Punkten angesichts eines Hochs bei 1684 Punkten bisher knapp verfehlt wurde, sollten Anleger nun vorsichtig sein. Der Stochastik drehte nach unten und hat den überkauften Bereich schon verlassen, dies könnte ein Anzeichen für eine zumindest kurze Verschnaufpause sein.

Neben der schwachen Unterstützung bei 1620 Punkten, dem Tief von April 2001, trifft der compx bei 1550/60 Punkten auf eine sehr massive Unterstützungszone. Dort verlaufen derzeit, ausser der Horizontalen bei 1553 noch das mittlere Bollinger Band sowie die seit Mai gültige Aufwärtstrendlinie. Eine Korrektur bis in diesen Bereich ist keineswegs abwegig, würde aber auch die charttechnischen Aussichten nicht verschlechtern.

Daher sollte einmal mehr der Wochenstart Hinweise auf die weitere Richtung geben. Bei anziehenden Kursen bleiben 17xx Punkte das Ziel, mit bröckelnden Notierungen zu Beginn der Handelswoche ist wohl eher eine Orientierung in Richtung 1550/60 angesagt.





Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten