Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28-05-2003, 07:44   #3759
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
hallo,
beim euro sind sich die experten uneinig wie selten. einige wie die deutsche bank sehen ihn in einem jahr bei 1.30, der zweitgrösste devisenhändler die citigroup jedoch bei 1.10.

interessant ist wie die citigroup die 1.10 begründet. sie rechnen in den kommenden zwei quartalen mit einem wachstum der us-wirtschaft von runden 4%, dies hätte der markt bisher kaum berücksichtigt.
es würde also das geld in den amerikanischen aktienmarkt fließen.

mal angenommen die citigroup hat recht, dann wäre für den DOW ein anstieg über 9000 durchaus möglich. der DAX und die deutsche wirtschaft würden natürlich auch ihren nutzen daraus ziehen.
eine zinssenkung der FED würden wir dann aber nicht mehr sehen, wohl aber am 6. juni durch die EZB. chefvolkswirt issing hat heute schon angekündigt, der starke euro schaffe spielraum für die geldpolitik.

na und wenn dann noch rot/grün in NRW kippt, was wollen wir mehr
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline