Thema: DOW Jones
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01-05-2003, 22:05   #14
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Wellenreiter: "Sucker" der USA?



Donnerstag, den 01. Mai 2003

Guten Tag!

War gestern der Tag, der den Abwärtstrend des Dow einleitete? Es gab einige markante Hinweise. Der Dollar fiel auf ein neues Jahrestief. Gold brach aus einer inversen SKS-Formation nach oben aus und durchstiess gleichzeitig seinen 50-Tages-Durchschnitt. Entgegen allen Erwartungen zog es die Bonds Richtung Norden.

Gestern war der zweite Tag mit hohem Volumen bei geringer Bewegung im Dow. Es ist, als ob sich die Flügel eines Windkraftwerks rasend schnell drehen, ohne jedoch Energie ins Stromnetz einzuspeisen. Die Amerikaner nennen das „Churning“. Auch gestern konnte der Dow sein März-Hoch nicht übertreffen. Ein Versuch 2 Std. vor Handelsschluss scheiterte kläglich. Die Halbleiter waren durchgängig schwach. Das spekulative Geld scheint sich zurückzuziehen.

Die meisten Indikatioren befinden sich in Bereichen, die einer markanten Rally ernsthaft entgegen stehen. Heute ist der 1. Mai, der erste Tag des Aktionszeitraums einer primären Zeitprojektion. Was immer passieren wird: Der Aufbau einer Wellenreiter Short-Position im Dow wurde gestern fortgesetzt. Das zweite und dritte Fünftel wurden gekauft. Der Plan sieht vor, die restlichen zwei Fünftel in den kommenden Tagen zu erwerben. Es soll eine mittelfristige Position werden, die idealerweise erst im Herbst eingedeckt wird.

--------

Der US-Dollar beendete den Monat April auf dem niedrigsten Niveau seit Januar 1999. Die Dramatik des Rückgangs seit Anfang 2002 wird aus nachfolgendem Chart sichtbar. Eine gute Unterstützung ist bei 93,50 zu finden.

US-Dollar-Monatschart



--------

Der US-Newsletter-Schreiber Richard Russel fragt sich, wie lange die Welt noch der „Sucker“ der USA sein will. „Wie lange noch wird die Welt für ihre Waren und Dienstleistungen Fantasiegeld akzeptieren, das durch die US-Fed kostenlos und beliebig gedruckt werden kann?“ Das US-Handelsdefizit beläuft sich mittlerweise auf 5% des US-Bruttosozialproduktes, genau so wie das Budgetdefizit.

--------

Oswald Spengler schrieb im Jahre 1919: „Denken in Geld erzeugt Geld: das ist das Geheimnis der Weltwirtschaft. Wenn ein Organisator großen Stils eine Million auf ein Papier schreibt, so ist sie da, denn seine Persönlichkeit als Wirtschaftszentrum bürgt für eine entsprechende Erhöhung der Wirtschaftsenergie seines Gebietes. Das und nichts anderes bedeutet für uns das Wort Kredit.“ (Der Untergang des Abendlandes, Seite 1177/78).

-----------

Zu den Märkten.

Hohes Umsätze prägten den gestrigen Markt. 1,64 Mrd. Aktien wechselten gestern an der NYSE den Besitzer. Das Aufwärtsvolumen betrug 858 Mio., das Abwärtsvolumen 753 Mio. gehandelte Aktien. Das Aufwärtsvolumen betrug 52% vom Gesamtvolumen. Das gleiche Muster wie vorgestern: Hohes Volumen bei gering veränderten Indizes. Der zweite Tag mit deutlichen Distributionseigenschaften.

Der Dow schloss mit 8480,09 Punkten um 23 Zähler niedriger als am Vortag. Ein Ausbruchsversuch gegen 20:00h wurde verkauft.

Der S&P 500 fiel um 1 auf 916,92 Punkte. Die Nasdaq schloss mit 1464,31 Punkten 0,5% niedriger. Die Halbleiter endeten 2,2% im Minus. Sie blieben den ganzen Tag schwach und endeten auf Tagestief. Nicht gut für den Markt.

Der Transport-Index endete mit 2408,87 Punkten um 0,3% höher.

Grösste Gewinner: Goldaktien; Grösste Verlierer: Halbleiter

Der T-Bond Future endete bei 114,01 Punkten, was einer Rendite von 4,78% entspricht. Auf dem Weg zu 120?

Crude Öl notierte gegen 22:00h in New York bei 25,95 Dollar.

Der Dollar Index fiel deutlich unter sein bisheriges Jahrestief auf 97,38 Punkte.

Der Goldpreis notiert aktuell bei 340 Dollar/Unze. Gold ist aus seiner inversen SKS-Formation nach oben ausgebrochen. Der 50-Tages-Durchschnitt befindet sich bei 337,50 und wirkt jetzt unterstützend.

Silber notiert zum gleichen Zeitpunkt bei 4,64 Dollar. Ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vortag.

Der Gold Bugs Index HUI stieg um 2,6% auf 124,69 Punkte. Der Gold/Silber Index XAU gewann 1,5%; er endete bei 65,30 Punkten. Newmont Mining gewann 68 Cents und endete bei 27,02 Dollar. Ein notwendiger Tag für die Goldaktien. Zum Ende des Handelstages setzten Verkäufe ein.

Primäre Zeitprojektion vom 1.-3. Mai.

Dow Jones Zeitprojektionschart



Die Indikatoren? Der Volatilitätsindex (VIX) stieg um 1% auf 23,77 Punkte. Die Hinweise auf Bodenbildung verdichten sich. Der VXN stieg um 0,3% auf 32,67 Zähler. Das Put/Call-Verhältnis endete bei niedrigen 0,68 Punkten. Der bullische Prozentsatz des Nasdaq 100 schloß bei 70%. Der McClellan Oszillator endete bei plus 36,09 Punkten.

Absacker

China will sich durch den Bau einer Öl Pipeline Russland-China unabhängiger vom Nahen Osten machen. China selbst verfügt über wenig Rohölreserven.

http://www.themoscowtimes.com/storie...04/30/041.html

Bis morgen

Ihr Robert Rethfeld
rrethfeld@wellenreiter-invest.de
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten