Rheinmetall will Tochter Kolbenschmidt ganz
Rheinmetall will Tochter Kolbenschmidt ganz ... (zwei)
Ein Rheinmetall-Sprecher sagte vwd, mit dem Vollerwerb wolle man einen erweitertern Zugriff unter anderem auf den Cash-Flow von Kolbenschmidt bekommen. Die Rheinmetall AG sei daran interessiert, möglichst 100 Prozent der Anteile an ihrer größten Tochtergesellschaft zu bekommen. Auch für seinen drittgrößten Bereich, die in der Obergesellschaft Aditron AG gebündelte Elektronik, strebt der Konzern die volle Mehrheit an. Dies soll mittels einer Zwangsabfindung der außenstehenende Aktionäre erreicht werden. Ihr Anteil liegt bei rund 2,3 Prozent.
Ebenfalls die vollständige Übernahme plant Rheinmetall bei der nur noch als Finanzbeteiligung geführten und zum Verkauf stehenden Maschinenbautochter Jagenberg AG. Ein öffentliches Kaufangebot vom Jahresbeginn ist mittlerweile abgeschlossen und hat Rheinmetall nach Angaben des Konzernsprechers zu gut 93 Prozent der Anteile verholfen. Nun denke man darüber nach, wie man noch an die restlichen Anteile kommen kann. Hier gebe es verschiedene Methoden. Ein neues Übernahmeangebot sei aber aus heutiger Sicht nicht vorgesehen.
vwd/7.4.2003/stm/rio
|