"Fall Street"
New York: Fehlstart
(Instock) Die sich weiter zuspitzende Irak-Krise verursachte wieder einmal eine Massenflucht.
Mit einem satten Abschlag sind die Aktienkurse der Wall Street in die neue Woche gestartet. Die Anleger zeigten sich angesichts des Gerangels um ein Ultimatum für Irak bis zum 17. März vorsichtig.
Am Rentenmarkt notierte die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Staatsanleihe zuletzt mit 3,57 Prozent (- 5 Stellen), die der 30-jährigen Staatsanleihe mit 4,65 Prozent (- 2 Stellen). Der Euro notierte mit 1,1056 US-Dollar, eine Feinunze Gold mit 354,48 Dollar.
Im Blickpunkt
Im Immobiliensektor wurden Fannie Mae (- 6,8 Prozent auf 58,96 Dollar) und Freddie Mac (- 5,9 Prozent auf 50,80 Dollar) abgestraft: Das Notenbankmitglied William Poole hatte Bedenken an der schwachen Kapitalbasis der beiden Hypothekenbanken geäußert. Dies sei eine Bedrohung für den US-Immobiliensektor, sagte Poole.
Ford versuchte vergeblich, die Behauptungen eines Analysten zu entkräften, wonach dem Konzern das Geld ausgehen könnte. Die Aktie rutschte 3,2 Prozent auf 6,99 Dollar ab. Sean Egan wollte einen Konkurs des Automobilherstellers nicht mehr ausschließen. Er hatte schon bei Enron und Worldcom eine gute Nase bewiesen. Ford-Konkurent General Motors gab 1,4 Prozent auf 30,68 Dollar nach.
Mobilfunkausrüster Qualcomm hatte zwar seine Absatzprognose für das zweite Quartal um 4 Prozent erhöht, knickte aber dennoch 2,7 Prozent auf 34,24 Dollar ein. Ein Bericht des Anlegermagazins "Barron's" lastete auf Expedia. Die Online-Reiseagentur sei zu hoch bewertet, hieß es, worauf das Papier knapp 2,5 Prozent auf 68,66 Dollar abrutschte. Derzeit notiert Expedia mit einem 2003er KGV von 30. Konkurrent Priceline war für 1,29 Dollar zu haben – ein Abschlag von 0,8 Prozent.
Concord EFS (- 17,7 Prozent auf 8,52 Dollar), ein großer Betreiber von Zahlungssystemen und Geldautomaten in den USA, ist zu verkaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Nachdem der Wert des Konzerns im vergangenen Jahr um 69 Prozent gefallen ist, soll nun Goldman Sachs einen Käufer finden. Zuvor hatten die Experten von CSFB davor gewarnt, dass EFS bis zu drei Großkunden verlieren werde.
Chemieriese DuPont (- 1,5 Prozent auf 35,47 Euro) zeigte einer Kaufempfehlung der Banc of America die kalte Schulter. Die Experten rechnen mit rückläufigen Ölpreisen und gaben daher ein Kursziel von 42 Dollar für die Aktie aus.
Dem Industrie-Konglomerat General Electric macht die Unterfinanzierung der hauseigenen Pensionsfonds zu schaffen. GE musste 2002 rund 5,25 Milliarden Dollar aufwenden, um die Pensionslücke zu stopfen – 83 Prozent mehr als im Vorjahr. Von dem langfristigen Renditeziel in den Pensionsfonds von 8,5 Prozent will der Konzern trotzdem nicht abgehen. Investoren zahlten zuletzt nur 23,60 Dollar für die Aktie – ein Abschlag von 2,9 Prozent.
©instock.de
Der DOW JONES verliert heute 171,85 Zähler oder 2,22% auf 7568,18 Punkte
Die Hightechs des Nasdaq Composite verlieren 26,92 Zähler oder 2,06% auf 1278,37 Punkte.
Meistgehandelte Aktie
Der NASDAQ 100 verliert 22,53 Zähler oder 2,28% auf 964,29Punkte
schwächer zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er verliert aktuell 1,41 Zähler bzw 1,71 Prozent auf 81,05 Punkte .
Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 6,81 Zähler oder 2,38% auf 279,08Punkte
Der Amex Biotech Index (BTK) verliert 2,02 Zähler bzw. 0,63% auf 316,67Punkte
Der S&P 500 (SPX) verliert 21,41 Zähler oder 2,58% auf 807,48Punkte
***
EU/$ >> 1,057 ***
UP- and DOWNGRADES
AFTER THE CLOSE
Net2Phone meldet Zahlen für das zweite Quartal
Net2Phone, ein Unternehmen, das sich auf Internet-Telefonie spezialisiert hat, meldete heute die Zahlen für das zweite Fiskal-Quartal. Den Angaben zufolge lag der Umsatz bei 23,1 Mio. Dollar nach 23,9 Mio. Dollar im Vorquartal.
Der Verlust konnte von 50 Mio. Dollar auf 10 Mio. Dollar reduziert werden. Gleichzeitig sank auch der Cashbestand von 119 auf 111 Mio. Dollar.
Analysten hatten zuvor mit einem Verlust von 11 Cents je Aktie bei Erlösen von 23 Mio. Dollar gerechnet.@finance-online
Herman Miller guides Q3 to bottom of range (MLHR) 15.56: Says revenues are expected to be near the bottom of the previously forecasted range of $310 mln to $330 mln. Earnings are likely to be in the lower half of the prior earnings guidance of $.03 to $.07 per share -- Multex consensus estimates are $0.06 per share and $325 mln respectively.
IBM lowers pension plan assumption -- Dow Jones (IBM) 75.60 -2.30: Co. says it lowered its expected return on pension-plan assets to 8% on Jan. 1 from 9.5% the previous year, according to the company's annual report filed Monday with the Securities and Exchange Commission.
Jo-Ann Stores guides Q1 lower (JAS.A) 20.27 +0.60: Company guides lower for Q1; sees EPS in the range of $0.32-$0.37 vs the Multex consensus of $0.47.
Corning reiterates Q1 outlook and stil expects return to profitability in 2003 (GLW) 5.53 -0.26: Speaking at the Deutsche Bank IT conference, co's CFO said Corning expects a Q1 loss of $0.01-$0.04 on sales of $700-$730 mln (Multex consensus -$0.04 and $713.96 mln). --Reuters
Chartered Semi reaffirms guidance (CHRT) 3.75 -0.19: Company reiterates guidance for Q1 (Mar), sees loss of $0.38-0.40 vs Multex consensus of ($0.40), revenues down 5-10% sequentially, company reported sales of $108 mln in Q4 02. CFO says despite uncertainty in markets, CHRT has "seen only very minor changes in demand this quarter".
News und Earnings werden aktualisiert...
----------------------------------
Nachbörsliche WINNER+LOSER:
Regulärer Handel +After Hours- Top 100
____________________________________________
Nasdaq 100 Future
Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________
_____________________________________________