hi saida,
was mir im moment kopfzerbrechen macht, was wäre besser, eine wirkliche liquidierung einer maroden bank, oder wie es japan über ein jahrzehnt gemacht, mit auf die lange bank schieben?
jeder kennt die meldungen, wo immer mal wieder die japanische regierung aufgerufen wurde, endlich was am kaputten bankensystem zu ändern.
geschehen ist nicht viel, nur ein bischen flickschustern.
in deutschland spürt die wirtschaft schon die auswirkungen der faulen kredite, banken sind sehr zurückhaltend mit der vergabe von neuen krediten.
wenn aber der geldfluss in der wirtschaft gekappt wird, dann wird es nichts mit dem aufschwung.
übrigens du erinnerst dich sicher an die krise der us-sparkassen , in den 70ern , die wurden damals platt gemacht und der laden fing wieder an zu laufen.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|