Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-02-2003, 19:31   #19
cade
TBB Family
 
Benutzerbild von cade
 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 2.438
jetzt ists soweit.
kein wunder dass der xetraschluss bei 30,8 war.
ich denke morgen geht es weiter hoch.

viele gruesse

cade

4. Ordentliche Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2001/2002
Mehrheitseigner EdCar avisiert Strukturmaßnahmen

Düsseldorf, 14. Februar 2003 „Nachdem das Übernahmeangebot der EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG an die freien Aktionäre der Edscha AG am
7. Februar abgeschlossen wurde und EdCar nun über 98 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte hält, geht der Vorstand davon aus, dass die Börsennotierung der Edscha-Aktie in absehbarer Zeit enden wird“, sagte Horst Kuschetzki, Vorstandsvorsitzender der Edscha AG, Remscheid, am Freitag auf der 4. Ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft in Düsseldorf. Damit gehe ein rund vierjähriges Kapitel, in dem der Kurs der Edscha-Aktie trotz widriger Rahmenbedingungen mehr als verdoppelt wurde, seinem Ende entgegen. Kuschetzki dankte den anwesenden Aktionären für ihr Vertrauen in dieser Zeit: „Die Börsennotierung hat den Erfolg des Unternehmens erheblich unterstützt. Wir wollen daher auch nicht ausschließen, dass wir dieses Kapitel eines Tages fortschreiben werden, sofern die Rahmenbedingungen dafür stimmen.“

Die EdCar Beteiligungs GmbH & Co. KG hatte bereits in der Angebotsunterlage angekündigt, die Übertragung der restlichen Edscha-Aktien auf sich im Rahmen eines so genannten Squeeze-out-Verfahrens anzustreben, falls sie nach Ablauf des Übernahmeangebots die dafür erforderlichen 95 Prozent am Grundkapital halte. Diese Möglichkeit besteht aufgrund einer Anfang 2002 in Kraft getretenen gesetzlichen Neuregelung. Das für die Durchführung eines solchen Verfahrens erforderliche offizielle Verlangen wurde von EdCar bislang jedoch noch nicht gestellt. Unabhängig davon, informierte Kuschetzki die Hauptversammlung, sei EdCar Ende 2002 – wie ebenfalls bereits in der Angebots-unterlage für das Übernahmeangebot in Aussicht gestellt – an den Vorstand mit dem Wunsch nach dem Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages mit der Edscha AG als abhängiger Gesellschaft herangetreten. Zur Durchführung dieser Strukturmaßnahmen werde in den kommenden Monaten voraussichtlich eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten werden.

EdCar hatte sich im November 2002 mit den bisherigen Großaktionären über den Erwerb von 70,5 Prozent der Aktien und Stimmrechte an der Edscha AG geeinigt und nachfolgend ein freiwilliges Übernahmeangebot an die freien Aktionäre der AG abgegeben. An EdCar sind von The Carlyle Group verwaltete Private Equity-Fonds mehrheitlich sowie die vier Vorstände der Edscha AG mit insgesamt 23 Prozent beteiligt. Dadurch und weil Carlyle das gleiche Grundverständnis zur Strategie der Gruppe habe, sagte Kuschetzki in Düsseldorf, sehe er sehr gute Voraussetzungen zur Fortsetzung und Weiterentwicklung des eigenständigen Edscha-Weges.

Dieser werde im angelaufenen Geschäftsjahr 2002/2003 allerdings mühsamer verlaufen als bislang erwartet. Zwar trügen vor allem die Neuanläufe BMW Z4 und Smart Roadster im Geschäftsbereich Cabrio-Dachsysteme zur Umsatzsteigerung bei; dennoch werde es aus aktueller Sicht schwierig, das angepeilte Ziel von 950 Mio. Euro Umsatz zu erreichen. Zunehmend mache der schwache Absatz der Volumenhersteller Sorge, besonders in Nordamerika. Ebenfalls dämpfend wirke die Währungsentwicklung des Dollar, die den Umsatz gegenüber dem Vorjahr allein um mindestens 20 Mio. Euro geringer ausfallen ließe. Die Integration des Fahrzeugentwicklers IVM Automotive, der seit Juli 2002 zur Gruppe gehört, laufe zufriedenstellend, werde allerdings, ebenso wie der schwächere Dollar, die Gewinnmarge belasten.

Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001/2002, in dem das Unternehmen mit 777,2 Mio. Euro (Vorjahr 797,2 Mio. Euro) 2,5 Prozent weniger umsetzte als im Vorjahr, das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) und den Jahresüberschuss aber um 3,2 bzw. 0,7 Prozent auf 60,5 Mio. Euro (58,6 Mio. Euro) bzw. 20,8 Mio. Euro (20,7 Mio. Euro) steigerte, schlugen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende in Vorjahreshöhe von 0,50 Euro vor.




Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Edscha AG
Christiane Nadol
Hohenhagener Straße 26-28
D 42855 Remscheid
Tel. +49(0)2191.363-677
Fax +49(0)2191.363-471

E-Mail CNadol@edscha.com
cade ist offline   Mit Zitat antworten