och saida ich hoffe, dass es doch soviel gewinn sein wird, dass wir davon gut trinken können ohne an eine leere flasche denken zu müssen
meine vermutung, dass notfalls die FED massiv eingreift,wird durch diesen bericht bestätigt den ich gerade bei reuters gefunden habe.
Zitat:
New York - In der Krise: Der Irak und die Wirtschaft. Der Gouverneur der US-Notenbank (Fed), Ben Bernanke, rechnet eigenen Angaben zufolge nach einem Ende der geopolitischen Unsicherheiten um den Irak-Konflikt mit einer Erholung der US-Wirtschaft. "Unsere Hoffnung und Erwartung ist, dass, wenn einige dieser geopolitischen Fragen gelöst sind, wir eine viel stärkere Erholung sehen und die Erwartung ist, dass bis zur zweiten Jahreshälfte die Wirtschaft über Potenzial wachsen wird", sagte Bernanke am Montag in New York.
Er bezog sich auf das maximale Tempo, mit dem die US-Wirtschaft wachsen kann, ohne die Inflation anzutreiben. Bernanke sagte, er gehe davon aus, dass für den Fall eines Wachstum über Potenzial die Arbeitslosenquote zurückgehen wird. Diese liegt in den USA mit sechs Prozent auf dem höchsten Stand seit acht Jahren. Bernanke sagte, die Fundamentaldaten der US-Wirtschaft seien gut. Sollte trotz eines Nachlassens der Unsicherheit die Wirtschaft weiter schwach erscheinen, werde die Zentralbank nicht zögern, alles zu tun, was für mehr Wachstum notwendig sei.
|
mit "alles tun" ist nicht eine weitere zinssenkung gemeint, sondern geld in den markt pumpen.
eben durch kauf von aktien und anleihen durch die FED