Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-02-2003, 20:17   #1371
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540
Tja, jetzt wird erstmal abverkauft. Hatte schon die komische Vorahnung. Deshalb hab ich nix gemacht. Scheinbar warten alle auf die Cisco-Zahlen. Die werden morgen die Richtung angeben.

Habe gerade mal bei TI nen interessanten Thread gelesen. Der sollte bissel zum Nachdenken anregen. Nur die 2000 DAX-Punkte gefallen mir nicht so recht.

--------------------------------------------------------------

Der Dax ist im Verhältnis zu den Us-Indizes wieder mal ein ganzes Stück vorgelaufen. Die Do. Bewegung der Us-Indizes hat er ganz ausgelassen und Fr. unverhältnissmäsig zugelegt. Es ergibt sich aus den 2 Tagen eine Differenz von mehr als > 2,2 % .

Dies ist zurückverfolgend stetts ein ziemlich sicheres Zeichen für eine anstehende Trendumkehr (kurzfristig!) gewesen . Das war am Anfang des akt. Moves auch so wo der Dax nach unten vorlief und nun zum Ende des akt. Trends (kurzfr.),bzw. zum Beginn des mögl. Trendwechsels das erwartete Gegenbild aufzeigt , er läuft vor, um alle in Sicherheit zu wiegen und die schwachen Hände raus zu drängen.
Weiterhin : Wo positioniert sich das Kapital , in welche Werte? Es sind die Post , Henkel , E-on und VW um nur die gr. Gewinner der letzten Tage zu nennen. Allesmmt sog. Sicherheitswerte die stetts dann von Insidern gekauft werden wenn fallende und keineswegs steigende Kurse erwartet werden. Bedenklich ist auch daß das Bullen/Baer Ratio viel zu optimistisch ist und das spricht auch nicht für eine Bodenbildung oder gar Ralley. Viele sind bulisch, also investiert und nur die die bearish sind stehen an der Seitenlinie und kommen als Käufer in Frage.

Ein wesentliches und wirklich wichtiges Teil für eine mögl. Boden- oder gar Upmovebildung fehlt auch noch gänzlich, nähmlich der Ausverkauf mit Abschlägen von 4 - 6 & an einem Tag. Das fand nicht statt. Der Krieg steht vor der Tür und die Upbewegungen z. B. am Fr. zum Schluß hin sind wohl Stützungskäufe der Banken denn ich zumindest kann es nicht verstehen wer kurz vor Schluß noch so massiv kauft und sich in Anbetracht der Unsicherheiten und des unverhältnismässigen Risikos (unnötigerweise) neu positioniert und das Risiko eines mögl. Anschlags etc. eingeht das am Wochenende klar erhöht ist.

Fazit: Ich gehe weiterhin von falleneden Kursen aus und sehe Dax bis Apr/mai bei ca. 2000 also mittelfristig. Kurzfristig sollte es aber sehr bald zu fallenden Kursen kommen denn sonst ist das Szenario von fallenden Kursen zu verwerfen und spätestens wenn der Dax bei 2864 und Dow 8200 auf Tagesschlußbasis notieren ist für mich ein klares Signal gegeben und ich werde meine Puts (kurzfristig ausgerichtet) verkaufen und den Fehler korrigieren (müssen). Davon unberührt bleibt die mittelfr. Sicht (2000er Marke) .Zuletzt ist auch zuzufügen das der Nasdaq 100 auch die Führungsrolle abgegeben hat was auch bearish zu sehen ist. Das langfr. der Abwärtstrend bisher unberührt bleibet dürfte klar sein.

------------------------------------
Quelle: TI von User Zodiak
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline