Nö @nok. Es ist sogar ein Mehraufwand wie bei normal DSL.
768 ist die normale Bandbreite bei 3 km zum Einwahlknoten.
300 wäre dann bis ca. 10 km bis zum Einwahlknoten. Die Leitung muss da natürlich fehlerfrei sein , bzw. erst durchgemessen werden .
Also ich denke es ist immer noch billiger als ISDN und dann noch schneller .
Es ist für die Leute interessant die in ländlicher Gegend wohnen !

die nie einen Highspeedzugang bekommen hätten.
Ich finde die Lösung genial . 1&1 bietet solchen Zugang nur auf Anfrage an .