weitere Analyse
30.12.2002
2003 Trendwende an den Börsen?
BoersenMan.de
Drei Jahre hält der Crash jetzt an - das hat's seit 1929 nicht mehr gegeben, und deshalb müsste das neue Jahr doch endlich die Trendwende bringen - schon aus statistischen Gründen, berichten die Experten von "BoersenMan.de".
Das würden die Optimisten glauben, aber es sei wie beim Roulette: Nach dreimal rot komme nicht zwangsläufig schwarz. Man bleibe jedenfalls skeptisch, vor allem weil sich in den USA ein gefährlicher Cocktail zusammengebraut habe: hohe Verschuldung von Haushalten und Unternehmen, zwölf Zinssenkungen und staatliche Milliardenprogramme verpufft, Wachstum und Gewinne schwach, aber Aktienkurse immer noch in luftigen Höhen.
Das müsse zum Absturz führen. Aber den hatten wir doch schon - sagen Sie? Na ja - im DAX vielleicht, aber nicht an den amerikanischen Leitbörsen, so die Experten von "BoersenMan.de". Der Dow Jones habe gerade mal um 25 Prozent korrigiert und nicht um 60 - wie der DAX. Da sei noch viel Luft nach unten. Für die US-Börsen könne 2003 noch mal ein richtig schwieriges Jahr werden - und so was ziehe den deutschen Markt mit nach unten.
Man frage sich, was mit dem Irak Krieg sei. Wahrscheinlich, dass er komme. Im Vorfeld gerieten die Kurse kräftig unter Druck, das sei jetzt schon zu sehen. Danach könnte es einen kurzen Zwischenboom geben, vergleichbar mit der Reaktion auf den 11. September. Am langfristigen Abwärtstrend müsse das aber nichts ändern. Gold übrigens dürfte sich in diesem Szenario gut halten.
Quelle: aktiencheck
__________________
Schöne Grüße
OMI
|