@ OMI: Danke

für deine Rückmeldung.
Der $NDX hat im Stundenchart einen dritten bullischen Fächer ausgebildet und in seinen Downmoves weder den ersten noch den zweiten Fächer wieder gebrochen.
Die Indikatorendivergenzen im STUNDENCHART sind immer noch überwiegend positiv.
Beim letzten Tief heute wurde erstmals seit Beginn der Abwärtsbewegung Anfang Dezember das untere Bollingerband NICHT mehr erreicht. Bei jeder bisherigen Aufwärtsbewegung im Dezember wurde aber das obere Bollingerband erreicht.
Durch die guten Oracle-Zahlen ist morgen zur US-Eröffnung ein Aufwärtsgap möglich. Sollte das Niveau dieses Gaps im Handelsverlauf gehalten werden können, hätte wir eine Island Reversal Formation, die hier für weiter steigende Notierungen sprechen würde.
Das Überschreiten folgender Markierungen wäre morgen positiv:
- Überschreiten und Bruch des dritten Fächers (Handelsbeginn: ca. 1035 Punkte, Handelsschluss: ca. 1027 Punkte).
- Überschreiten des MA(50) bei 1030 Punkten.
- Überschreiten des EMA(200) bei 1042 Punkten).
- Der Bruch der Widerstandszone bei ca. 1050 bis 1060 Punkten wird schon viel zu oft erwähnt, er wird vermutlich nicht im Handelsverlauf sozusagen auf dem Tablett serviert stattfinden.
DENKBAR IST EINE MEHRTÄGIGE ROUNDING BOTTOM FORMATION - sie wäre positiv zu werten. Aber dafür muss der Index über 1060 Punkte steigen und darf anschließend bis höchstens 1025 Punkte zurückfallen.
Schöne Grüße von Jonathan.