Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-11-2002, 13:27   #129
Snowfun
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von Snowfun
 
Registriert seit: Oct 2001
Ort: Harz
Beiträge: 735
Mal wieder was aktuelles von unserem "Freund" Fred Hager gefunden.

Rambus-Treffen, von Jim Rockwell

Fred Hager, Bill Teel und ich waren vorgestern in New York mit Geoff Tate, dem CEO von Rambus, und mit Steve Tobak, dem Vizepräsidenten der welweiten Marketingabteilung, essen.

Zwar konnten sie uns nicht sagen, wann das Berufungsurteil bekannt gegeben wird (so ein Ärger!), aber wir haben uns trotzdem ganz nett unterhalten. Unter anderem ging es darum, wie Rambus derzeit seine Geschäfte führt, denn die meisten Anleger verstehen das nicht so ganz. Es ist nicht so, dass Rambus einfach geistiges Eigentum entwickelt, in Lizenz vergibt und Tantiemen kassiert, sondern Rambus stellt Ingenieure, die den Kunden dabei helfen, die neuen Produkte zu entwerfen, die das geistige Eigentum von Rambus enthalten.

Laut Tate erkennen die Kunden den immensen Wert der Tatsache an, dass sachkundige Hochgeschwindigkeits-Interface-Techniker von Rambus gemeinsam mit ihnen an ihren neuen Produkten arbeiten. Da die Geschwindigkeit der Schnittstellen immer mehr zunimmt, wird die Signaltechnologie physikalisch immer komplexer.

Vielen Herstellern ist nicht einmal klar, dass sie im eigenen Hause nicht über das Knowhow verfügen, um diese Hochfrequenzentwürfe zum Laufen zu bringen.

Samsung hat von der Zusammenarbeit mit Rambus-Ingenieuren sehr profitiert, obwohl Samsung über einige der besten Ingenieure der Branche verfügt. Dies ist unter anderem aus dem Erfolg zu ersehen, mit dem das Unternehmen fortgeschrittene DRAM-Produkte hoher Qualität einschließlich DDR produziert.

Mehr über unser Treffen erfahren Sie ein andermal.

Eine aktuelle Meldung: Ein Artikel von EBN bestätigt die Existenz von 64-Bit-Rambus-RIMMS.

Cray Inc. hat als Hauptspeicher für den gerade vorgestellten Supercomputer Cray X1 (den leistungsstärksten Computer der Welt) laut Samsung Electronics Co. Ltd. 800 MHz Rambus RDRAM ausgewählt. Samsung liefert spezielle Quad-Channel-RIMM-Module mit einer Speicherbandbreite von insgesamt 6,4 Gigabyte pro Sekunde.

Wenn denn nun jemand endlich einen Quad-Channel-PC1066-RDRAM-Chipsatz für PCs und Server herstellen wollte, dann hätte ein PC mit RDRAM eine Speicherbandbreite von 8,4 Gigabyte pro Sekunde!

Mehr über unser Treffen erfahren Sie ein andermal.
__________________
Gruß
Snowfun
Snowfun ist offline   Mit Zitat antworten