vorbörslich ist der DAX wie erwartet schön im plus. zumindest im moment ist japan dagegen im minus. es ist schon komisch, dass der nikkei die intel zahlen nicht nutzen kann.
weiter dick im plus ist öl und der euro. bei letzterem dürfte es bald zu problemen für die euro-wirtschaft können. ein euro über 1,50 dürfte den export hart treffen.
bedenken muss der spekulatius, dass sowohl rohstoffe, als halt auch die us-aktien hauptsächlich gegen den dollar steigen. gegen euro sind die gewinne nur moderat.
heute geht es weiter mit neuen zahlen aus Q3 und zwar von den us-banken. ob die wieder die erwartungen schlagen hängt von den analos ab. die us-banken haben ja derzeit die möglichkeit ihre bilanzen in märchenbücher zu verwandeln.
__________________
Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
|