Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-10-2009, 18:36   #143
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373


#############

Der EDT-Count ist beim DAX inzwischen problematisch geworden, wenn man das EDT als noch nicht abgeschlossen betrachten will, also dass das finale Top erst noch kommt. Denn 1. wäre der EDT-Keil inzwischen schon recht parallel und nicht diagonal, und er wäre recht "waagerecht". Daher sehe ich auch eine EDT-Zählung, wonach der Keil schon längst fertig ist und nun der Weg abwärts bereits begonnen hat.

Ich kann es noch nicht auseinander halten, der Markt wird es entscheiden. Aber möglich wäre nun imo voreitig ein Durchmarsch nach unten (mit kleineren Korrekturen) ohne vorher noch einmal ein neues höheres Zwischenhoch gebildet zu haben. Letzteres haben wohl schon zu viele erwartet?

Beim DOW ist das EDT tot.


Godmode sieht das am02.10.09 so: http://www.godmode-trader.de/nachric...5987,b563.html
Auszug:
Wellentechnisch handelt sich bei diesem Impulsmuster um ein Expanding Diagnonal Triangle. Sie werden von dieser Art möglicherweise noch Keines Live miterlebt haben und ich hoffe es wird nicht so bleiben.

Ich lege immer sehr viel Wert auf "fertige" Muster, ein Grund dafür war beispielsweise die Sommerrallye. Fertig wäre dieses Muster, mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von 1 %, aber erst, wenn ein weiteres Jahreshoch entsteht. Es fehlt die Welle 5 der Welle c der Welle y. Ich kann Ihnen aber mittlerweile eines versichern. Es gibt eine Alternativzählung, die ein "fertiges" Hoch zulassen würde. Das heißt, die komplette Kursrallye seit März 2009 könnte fertig gezählt werden.
(...) 9252,93 Punkten. Ein Kursverfall darunter würde die angekündigte Kursrallye direkt negieren.

Der Godmode-Autor läßt durchblicken, dass es sowohl rauf wie auch runter gehen könnte, präsentiert im bild aber nur die Möglichkeit, wonach es raufgehen sollte. Ein Expanding Diagnonal Triangle an der Stelle halte ich persönlich für extrem unwahrscheinlich, wenn nicht sogar regelwidrig, mich wunder sehr, dass sich der Autor zu dieser Interpretation hat verleiten lassen. Was nicht meint, eine solche Rally sollte nicht kommen, sondern nur, dass sie dann anders gezählt werden müßte. Z.B. mit einer Impulszählung (die für Puristen wohl so gerade eben regelwidrig geworden ist wegen ein paar Pünktchen intraday Wellenüberschneidung, aber evtl. ja doch ... Falls es aber noch einige Pünktchen tiefer gehen sollte als das Tief am 2.10. ist diese Zählung auch tot.

Geändert von Benjamin (14-02-2016 um 21:30 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten