Die Quartalszahlen zum 3. Quartal 2009 dürften enttäuschen, und das Kartenhaus bricht ein.
Zum Timing braucht man nur hier hereinzusehen
http://www.qzahlen.de/ und man findet die zeitliche Übereinstimmung zwischen charttechnischer Zyklik einerseits und Wirtschaftsberichterstattung andererseits.
Ab 07.10. (Alcoa) oder spätestens ab 13.10. (Intel) geht der Abwärtstrend los und wird dann immer dynamischer runtersausen. Die gigantisch hohen KGV's in den USA (siehe Beitrag 135) werden dann als Luftnummern entlarft und ihren ganz erheblichen Tribut fordern, um wieder auf den Boden der Tatsachen zu gelangen.
Godmode nennt als "optimalen Zeitpunkt" für eine Trendwende den
12. Oktober 2009 (stimmt in etwa mit den Intel-Zahlen am 13.10. überein), Bill McLaren nennt
October 6th; letzteres würde mit "meinem" Termin
Mittwoch, der 07.10.09 (Quartalsbericht Alcoa) ja ganz gut übereinstimmen.
Danach wird "blood in the streets" sein!
Beispiel: Research in Motion, Quartalsbericht über das zweite Quartal 2009 am 24.09.09 abgeliefert - und enttäuschte:
Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat im zweiten Quartal weniger verdient als im gleichen Vorjahreszeitraum und die Analystenerwartungen verfehlt. Unter dem Strich verbuchte RIM einen Gewinn von 475,6 Mio. $ nach 495,5 Mio. $ im gleichen Vorjahreszeitrum. Das teilte der kanadische Konzern nach US-Börsenschluss am Donnerstag mit. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 83 Cent nach zuvor 86 Cent. Analysten hatten ein Ergebnis von 1 $ je Anteilsschein erwartet. Im nachbörslichen Handel fiel die RIM-Aktie um 9,6 % auf zuletzt 75,10 $ .
Top war deutlich über 85$. Aktuell am 29.09. ist der Kurs 68,18$ - er war wie ein Stein gefallen, obwohl gleichzeitig die Stimmung an der Börse bislang ja immer noch gut gewesen ist, was wohl der Grund dafür ist, dass die Aktie nicht gleich noch tiefer durchgereicht wurde.