Zitat:
Original geschrieben von Benjamin
Es ist leider völlig klar und logisch zwingend, wenn man sich die Zahlen anschaut: Die Staatsschulden werden NIEMALS durch Zahlungen aus Steuermitteln abgetragen werden, sondern das wird später einmal durch Inflation geschehen - Geldentwertung.
Das erzählt bislang keine Partei den WählernAllerdings ist der Wähler imo mit Schuld:
1. Er kann sich einerseits an den eigenen 5 Fingern abzählen, dass der Sachverhalt so ist. Die Wahrheit ist offensichtlich, nur im Timing noch unklar.
2. Er würde andererseits jede Partei abwählen, die ihn am Tagträumen und naiven Hoffen hindern möchte. Die Wahrheit ist erschreckend und unbequem.
Im übrigen ist meine ganz persönliche Ansicht zum schlechten Abschneiden der SPD: Nicht die SPD als Partei bzw. als Organisation ist für das schlechte Ergebnis "der Sozialdemokratie" verantwortlich als vielmehr diese disziplinlose, sozial eher schwache Klientel, welche "an sich" das Wählerklientel der SPD ausmachen sollte: Diese Leute "aus den Unterschichten" gehen nicht wählen oder kapieren nicht, worum es geht und kommen daher zu idiotischen Wahlentscheidungen.
|
Looooool, das war klasse Benjamin. Hinter diesem Text steckt Niveau! Ich habe 2 oder 3 Sätze bewusst weggenommen, aber du hast im Prinzip völlig recht

. Nur eben nicht zur Stunde
Es geht nur in ferner Zukunft durch Inflation, das sehe ich ähnlich. Nicht aber jetzt!