Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-09-2009, 18:24   #2092
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Hmmmmmm *am Kopf krazen*

Also wie war das noch alles die letzten paar Tage? Für den Euro eine belastungsprobe da die Scherre zwischen den Ländern innerhalb der EU stark auseinander laufen. Das bedeutetet für die anderen Länder wird eine Abwertung benötigt wärend bei den anderen die schnell aus der Krise gekommen sind eine Aufwertung fällig wäre. Was haben die von der Zentrallbank gesagt bis Anfang nächstes Jahres soll der Zinssatz so bleiben.

Also Deutschland soll für die EU Lokomotive machen. Der Zinsatz bleibt so lange unten und der Euro soll wegen dem Ungleichgewicht abgewertet werden?
Sollte das wirklich so kommen dann wird die Wirtschaft aber wieder brummen in good old Germany.

Wird dann der DAX an der 6000er Marke wirklich halt machen ende des Jahres? Wie ist das mit Welt Wirtschaftsunternehmen, in so eine Krise werden die schwachen Firmen konkurs machen und dier starken überleben. Das heißt also ist die Wirtschaft auf Wachstum werden die Firmen die Märkte derer übernehmen die in Konkurs gegangen sind und damit ein Wachstum haben der sich gewaschen hat.

Persönliche Meinung:
Das würde bedeuten Deutschland wäre im Wirtschaftswachstum ganz vorne innerhalb der EU. Die behauptung das nach den Wahlen eine Kündigungswelle kommen wird nicht eintreffen. Die Arbeitzlosenzahlen werden nächstes Jahre wieder stark rückläufig sein. So sieht es Augenblicklich aus in Deutschland im moment und es bleibt abzuwarten die nächsten Monate ob dies wirklich Nachhaltig ist was da im moment läuft. Sollte es aber wirklich Nachhaltig sein was im moment läuft dann wird der Dax Ende des Jahres weit Höher stehen wie 6000.
Mustang ist offline