die wellen flüstern:
Die Ziele für die steigenden Kurse lagen bereits im Risikobereich für ein weiteres Hoch. Glücklicherweise ließ sich der Stopp für die prognostizierte Abwärtsbewegung eindeutig definieren und das Risiko konnte begrenzt werden.
Heute stelle ich Ihnen einen 30 Minuten Chart vor. Dieser Chart zeigt den Kursverlauf der Welle v in grün. Die Welle iv in grün hatte einen extrem niedrigen Rücklauf. Die Welle (iii) in blau hat eine gewöhnliche Struktur. Die Welle (iv) in blau hingegen hat mit einigen Besonderheiten aufzuwarten.
Ursprünglich erwartete ich ein steigendes diagonales Dreieck in der fünften Welle, weil sich steigende abc Wellenmuster entwickelten. Aus diesem Grund hatte ich zwar mit einem weiteren Hoch gerechnet, das Ausmaß aber unterschätzt.
Wahrscheinlich hat sich ein sehr seltenes waagerechtes laufendes Dreieck gebildet. (Buch Seite 78).
Ich wartete, wie in der Analyse erwähnt, auf eine fallende Fünfer Welle im Bereich 5170. Die Stoppmarke bei 5179 wurde schnell überschritten. Im Future hat es minimale Überschreitungen der oberen Begrenzung des Dreiecks gegeben. Aus diesem Grund bleibe ich vorsichtig.
Grundsätzlich ist ein waagerechtes Dreieck ein Signal für einen Trendwechsel. Der schnelle Vorstoß bis 5271 spricht für diese Formation. In dieser besonderen Situation möchte ich gern ein zweites Signal abwarten (fallende Fünfer Welle und steigende abc Welle + Stopp bei 5271).
Ziele:
1.Das erste Ziel liegt beim Rücklauf von 38.2 Prozent = 5210.
2.Die Wahrscheinlichkeit für einen Trendwechsel entsteht, wenn die Make or Break Linie bei 5170 unterschritten wird und sich eine fallende Fünfer Welle entwickelt.
Achtung: Sollte die Make or Break Linie bei 5170 halten, sind weiter steigende Kurse bis 5322 möglich.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|