Ich glaub hier gibt es Ärger. Die Bürger werden dies nicht wollen.
Zitat aus obigem Link vonsimplify:
"Asmussen schlug in diesem Zusammenhang vor, statt der benötigten 500 Milliarden gleich eine Billion abzubuchen. Mit dem Rest des Geldes, das nicht für die Bankenrettung gebraucht werde, könne man gut die Konjunktur ankurbeln.
Deshalb einigte man sich in Berlin, die Sparerzwangsabgabe auf 20% festzusetzen. Jeder Bundesbürger muss demnach 20% seiner Ersparnisse an den Fiskus abliefern. Damit würden mindestens eine Billion Euro in die Staatskassen gespült. Die 20prozentige SZA wäre durchaus gerecht, so war aus SPD-Kreisen zu hören. Denn Reiche würden dann automatisch stärker zur Kasse gebeten als Minderbemittelte."
So einfach wird das nicht gehen, die Ersparnisse entstanden aus versteuerten Lohn und dies will der Staat teilweise enteignen? Es wird zu Unruhen kommen wie gestern nacht in HH !