Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07-06-2009, 12:31   #173
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Ich möchte euch heute gerne, sozusagen als Sonntagslektüre, die 6 Phasentheorie von Uwe Lang etwas näher bringen. Seine Entdeckung ist schon sehr interessant. Einen wichtigen Abschnitt hiervon möchte ich in das Forum hier stellen, weitere wichtige Details findet ihr auf meiner Börsenseite
http://home.arcor-online.de/dieter.g...sengefluester/
Hier geht ihr links auf das Menüfeld und klickt "Methoden der Marktanalyse" und dann "Die 6 Phasentheorie"
Vieles habe ich schon hier fertiggestellt, manches wird im Laufe der Zeit noch vervollständigt, wichtig ist hier z.B. bei der "6 Phasentheorie" dass man den Dollarkurs berücksichtigt, also wird der Euro um 5 % schwächer, so wird dies bei den Kursen abgezogen!! ! Nun der Abschnitt den ich heute fertiggestellt habe.

..............................................Die Sechs-Phasen-Theorie


Bei dieser Methode wird einfach nur abgezählt, wieviel Prozent der untersuchten Aktien sich im letzten halben Jahr verbessert haben. Man überprüft es am besten vierzehntägig, zumindest aber monatlich. Man erhält dann Werte, die man in eine fortlaufende Kurve eintragen kann. Wir wollen sie die Phasenkurve nennen, weil man ihren Verlauf in 6 verschiedene Phasen einteilen kann.

Phase 1:
Die Aktien stehen tief. Die Phasenkurve ist zwar aus ihrem Bereich unter 30 % hervorgekommen, hat jedoch 60 % noch nicht erreicht.

Phase 2:

Die Phasenkurve hat 60 % jetzt überschritten. Das bedeutet, dass jetzt gut die Hälfte aller untersuchten Aktien im letzten halben Jahr insgesamt wieder gestiegen sind. Man kann darauf vertrauen, dass dies die Wende nach oben ist und dass ein Rückschlag jetzt wohl nicht mehr kommen wird. Die Phase 2 ist die ideale Kaufphase.

Phase 3:
Nun ist die Marke 70 % überschritten; die Aufwärtsbewegung hat sich stabilisiert. Es herrscht Haussestimmung. Da die Phase 2 oft nur ganz kurz ist, kann es sein, dass man sie verpasst und erst zu Beginn der Phase 3 kauft. Das ist noch gut möglich. In der Phase 3 bleibt die Börse meist recht lange, oft mehrere Monate.

Phase 4:

Noch immer ist die Börse freundlich, noch steigen die meisten Aktien. Da wir jedoch Halbjahresvergleiche durchführen, wird auch die Messlatte immer höher. Jrgendwann kommt der Zeitpunkt, wo es nun weniger als 70 % aller Aktien sind, die im letzten halben Jahr einen positiven Trend aufweisen. Dennoch sollte man seine Aktien noch behalten, solange die 40 % - Marke nicht unterschritten ist. Denn oft rappelt sich die Börse gerade in dieser Phase noch einmal zu neuen Höchstkursen auf- wie umgekehrt in Phase 1 noch häufig zu neuen Tiefstkursen.

Phase 5:

Die Phasenkurve hat die Marke 40 % nach unten durchbrochen. Es ist damit zu rechnen, dass die Börse nun insgesamt auf eine Baisse zusteuert. Die Phase ist die ideale Verkaufs-Phase. Wer an fallenden Aktien verdienen will, kann hier Leerverkäufe placieren. Auch für Spekulanten mit Verkaufsoptionen wäre hier der ideale Einstieg.

Phase 6:
Jetzt ist auch die Marke 30 % nach unten durchbrochen; tiefe Baisse-Stimmung. Wer in Phase 5 nicht verkauft hat, hat zu Beginn von Phase 6 jetzt höchste Eile. Es kommen weitere Kursverluste.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (07-06-2009 um 12:42 Uhr)
Börsengeflüster ist offline   Mit Zitat antworten