moin, das wellengeflüster:
Tagesanalyse:
Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten. Der Markt hat trotzdem ein neues Hoch gebildet.
Es bleibt weiterhin kompliziert. Wir werden sicherlich herausfinden, welche Formation sich hinter diesen steigenden Kursen mit häufigen Trendbestätigungsverletzungen steckt. Bis dahin bleiben wir sehr vorsichtig und arbeiten nur mit kurzen Stopps in den Unterwellen.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde um 10 Punkte unterschritten. Die zweite Make or Break Linie bei 4888 wurde am 28.05. um 4 Punkte unterschritten. Jedes Mal gab es anschließend steigende Kurse. Der Markt entwickelt sich zurzeit in den Grenzbereichen der Fiboverhältnisse.
Ziele:
Eine untergeordneten Make or Break Linie bei 5113 wurde (wen wundert es) unterschritten. Die gewöhnliche Ausdehnung der Welle v in rot liegt bei 5205 und sollte eintreten, wenn die Mob bei 5010 hält.
Unterwelle: Die Marke bei 5080 ist die untere Begrenzung für steigende Kurse, die das Hoch bei 5158 kurz überschreiten sollten.
Achtung: Bitte achten Sie auf kurze Stopps. Die Formationen sind zurzeit sehr kompliziert.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|