moin
das morgenwellengeflüster:
Tagesanalyse:
Das steigende Dreieck bis 4985 hat den Mindestrücklauf nicht erfüllt. Sämtliche Make or Break Linien wurden nach oben und unten gebrochen.
Nach der Welle (5) in blau hat sich nur augenscheinlich ein waagerechtes Dreieck in den Welle (b) gebildet. Das Dreieck ist zwar fünfteilig, die untergeordneten Wellen lassen eher Fünfer-Wellen als Dreier-Wellen erkennen und widersprechen damit den Regeln für ein waagerechtes Dreieck.
Nach der Welle (c) bei 4658 hat sich eine steigende abc Welle gebildet, obwohl in der ersten Welle vom Trend oder von einem steigenden Zickzack eine Fünfer Welle zu finden sein müsste.
Anschließend bildeten sich schnell steigende Kurse bis 5063. Von 4914 bis 5063 hat sich schon wieder ein steigendes diagonales Dreieck gebildet.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde unterschritten und liefert das erste Signal für eine Abwärtsbewegung.
In der Welle v bis 4863 hat sich eine Ausdehnung von 94 Prozent gebildet. Diese Ausdehnung könnte zu einer unregelmäßigen Korrektur geführt haben. Unregelmäßige Korrekturen leiten grundsätzlich stark fallende Kurse ein.
Ziele:
Nach Abschluss der Welle v bei 4863 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 4946 und später bis 4991 führen. (- eingetroffen -). Das Hoch wurde bei 4967 gehandelt).
Unter der Voraussetzung, dass 5063 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 4686.
Unterwellen:
Der Rücklauf oder die vierte Welle vor dem steigenden diagonalen Dreieck war extrem kurz. Das Dreieck ist ein Abschlussmuster. Der gewöhnliche Rücklauf nach dem Dreieck hat stattgefunden.
Die Make or Break Linie bei 4814 wurde um 10 Punkte unterschritten. Die zweite Make or Break Linie bei 4888 wurde am 28.05. um 4 Punkte unterschritten. Jedes Mal gab es anschließend einen starken Rücklauf. Der Markt entwickelt sich zurzeit in den Grenzbereichen der Fiboverhältnisse. Die fallenden Wellenmuster vom 28.05. sind zwar fünfgliedrig, aber mit starken Überschneidungen versehen. Die Prognosen sind deshalb schwieriger.
Ziele:
Steigende Kurse sollten in den Bereich 5005 führen.
Nur unter Bedingung, dass die Marke bei 5038 hält, folgen direkt fallende Kurse bis 4851 und später bis 4755.
Achtung: Bitte achten Sie auf kurze Stopps. Die Formationen sind zurzeit sehr kompliziert.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|