das weekly-wellengeflüster von soeben :
Die nächsten Tage:
Die Länge der Welle (3) (680 Punkte) ist fast identisch mit der Ausdehnung der
Welle (1) (677 Punkte). Nach Elliott muss sich die Ausdehnung in der fünften
Welle entwickeln, wenn in der ersten und dritten Welle keine Ausdehnung
feststellbar ist.
Die Ausdehnung der Welle (5) beträgt zurzeit 61,8 Prozent. Eine andere Regel
lautet, dass die dritte Welle niemals die kürzeste sein darf. Sollte die Marke bei
5073 halten, bleibt die Zählweise intakt.
In der Welle (5) wurde die Make or Break Linie der Welle iv in grün um 2 Punkte
unterschritten. Der Markt entwickelte trotz der minimalen Regelverletzung die
Welle v in grün.
In der Welle v in grün hat sich ein steigendes diagonales Dreieck gebildet. Sollte
das Hoch bei 5056 halten, sollten fallende Kurse bis 4910 entstehen.
Ein zusätzliches Signal für das Ende der Welle (5) entsteht, wenn 4809
unterschritten wird. In diesem Fall könnten fallende Kurse bis 4653 und tiefer
entstehen.
Fazit: Die Analyse ist vorsichtig formuliert worden, weil die Wellenmuster sehr
komplex sind und sich ein Regelbruch eingestellt hat.
__________________
stelle keine frage,
wenn du nicht weißt,
was du mit der antwort willst.
|