Das mit dem Dax war ja schon mal das Krasse gegenteil. Der ist Heute 200 Punkte am Stück hoch anstelle runter zu gehen.
Zu den Restarants die guten sind immer noch sehr gut gefüllt bei uns. Der Rest hat schon seine Problem das stimmt.
Nur was ich nicht verstehen kann ist das die Märkte immer noch so voll sind das die Schlange an den Kassen nicht kürzer geworden ist im Gegenteil ich habe den Eindruck das die noch länger geworden ist. Mag aber auch vielles daran liegen wie die Wirtschaftregion ausgerichtet ist und wie viel Arbeitgeber es vor Ort gibt. Da gbits bestimmt grössere Schwankungen. Das einzige was Probleme hat bei uns in der Region ist Dienstleistung Sektor, da sieht es Übel aus. Die Industrie was erledigt jetzt zum grossen Teil alles selber mit Ihrem eigenen Personal, selten das was an Externe Dienstleister vergeben wird. Hier ist man an der Überlegung wenn die Krise weiterhin so anhält das dort Personal entlassen werden muss.
So schlimm wir manch einer Unkt wird es bei leibe nicht, solte es wirklich so werden dann würde ich wieder eine sehr Hohe Konjunktur mal rechnen in Deutschland. Nur gibt es da schon Engpässe bei den Facharbeiter, weshalb durch die sofort ansteigenden Lohnkosten die Konjunktur wieder gleich dedämpft wird. Aus dem gleichen Grund weshalb die Facharbeiter so lange gehalten werden zieht sich die Krise auch in die Länge aber eine Tolle Zukunft sehe ich leider bei uns in Deutschland nicht mehr.